Rückschau 1. Saisonhälfte – Versuch einer Bilanz für DVE 3

Anfang September startete unsere neue Saison in der Landesliga, durch relativ viele neue Teams auf 12 Mannschaften aufgestockt. Unser Team war personell kaum verändert zur Vorsaison. Da eine Urlaubssperre für die Zeit der Dartsaison leider nicht möglich ist hatten wir zu Beginn leichte Probleme, ein komplettes Team zusammen zu bekommen. Aber bisher sind wir immer mit mindestens acht Personen aufgetaucht und das wird in Zukunft sicher auch so bleiben.

Wir starteten mit einem Heimspiel gegen die Stealers 2, wie immer ein unangenehmer Gegner. Dort kamen wir etwas zu langsam in Fahrt und schafften es nicht, den 0:4 Rückstand komplett aufzuholen. Damit stand eine erste Niederlage fest, nicht vollkommen unerwartet, aber dennoch ärgerlich.

Eine Woche später stand das Auswärtsspiel bei Eilbek 3 an, dort ging es lange immer hin und her. Vor den letzten Doppeln stand das Unentschieden aber immerhin schon fest, und eines unserer Altherrendoppel  schaffte es, den ersten Saisonsieg klar zu machen. Also ein ausgeglichenes Tabellenbild nach zwei Wochen.

Dritte Woche, nochmal auswärts, diesmal bei dem ambitionierten Leuten aus Berne. Hier ging bei uns nicht viel zusammen, und da, wo wir Doppelchancen hatten, ließen wir diese teilweise sträflich liegen. Am Ende kam mit 2:10 die zweite und, bis heute, höchste Niederlage der Saison zustande.

Ende September, zweites Heimspiel gegen HSV 3. Hier lief es dann gleich wieder besser. Vor allem in der zweiten Hälfte ließen wir nicht mehr viel zu. Ein 8:4 ließ uns weiterhin im Mittelfeld stehen.

Im Oktober hatten wir zwei angesetzte Matches, gegen die bis dahin zweitplatzierten Leute von HNT wurde es eine schwierige Angelegenheit, besonders aufgrund der Anfahrt. Aber ein Unentschieden sprang dabei heraus.

Dann kamen die Stealers 3 zu uns und ärgerten uns ordentlich. Ein weiteres Unentschieden stand am Ende auf dem Zettel.

Anfang November ging es zu den kriselnden Harburgern. Denen konnten wir etwas auf die Beine helfen, indem wir ein drittes Unentschieden in Folge erkämpften.

Und danach war Derbytime, ein sicher etwas zu hoher Sieg, aber wir waren im entscheidenden Moment konsequenter als unsere Zweite.

Gestärkt durch jetzt fünf Spiele in Folge ohne Niederlage ging es dann in den Keller von Hummelsbüttel. Und auch hier zeigten wir uns von der konsequenten Seite und konnten gewinnen. Allerdings sank das Niveau im Gegensatz zur Vorwoche merklich, wir quälten uns ein wenig zu den Checkdarts.

Jetzt war eine Woche mit Pokalspiel an der Reihe (HSV 3). Auch hier taten wir uns wieder relativ schwer, konnten aber in die nächste Runde einziehen.

Das nächste Team aus der Dartabteilung des größten Hamburger Fußballvereins stand an (HSV 5). Sie spielten gegen uns sehr solide und waren in den engen Situationen eher zur Stelle als wir. Das Resultat war eine recht deutliche dritte Saisonniederlage.

Zum Abschluss der Hinrunde ging es dann zum dritten Mal gegen ein Team aus der Dartabteilung eines große Fußballvereins, diesmal am Millerntor gegen die Dartpiraten 2. In den letzten beiden Jahren waren das immer enge Spiele. Dieses Mal verschliefen wir den Start komplett, lagen zur Hälfte 0:6 zurück. Davon konnten wir uns nicht mehr erholen, konnten das Ergebnis mit 5:7 aber etwas erträglicher gestalten.

Damit stehen wir nach der Halbserie richtig mittelmäßig dar, Platz 7 in der Tabelle, jeweils 4 Siege und Niederlagen und drei Unentschieden, genausoviele Spiele und Legs gewonnen wie verloren. Noch ausgeglichener geht es wohl kaum. Die Moral ist intakt, die Lockerheit wird jetzt über die freien Tage durch den ausgiebigen Konsum von Dartübertragungen zurückkehren, und dann greifen wir im Januar wieder ins Spielgeschehen ein. Nur vier Partien außerhalb der 1&Dreißig stehen für uns auf dem Programm, zweimal am Mittleren Landweg und zweimal beim SC Condor.

Liebes Team DVE 3, es macht noch immer ganz viel Spaß mit euch und ich glaube, wir können stolz auf die meisten unserer Spiele in dieser Saison sein. Weiter so, und auf ein ganz tolles und erfolgreiches Dartjahr 2025. Vorher allerdings natürlich noch an alle DVEler ein wunderbares Weihnachtsfest, feiert schön und bleibt gesund.

In diesem Sinne, nur der DVE! (Bericht von Stefan)