Erfolgserlebnis(se)

Nach dem verlorenen Saisonauftakt und einer spielfreien Woche ging es für das Team vom DVE 2 an drei Dienstagen hintereinander um Punkte in der Liga.

Teil 1: Auswärtsspiel bei Barsbüttel 1

Für das erste auswärtige Punktspiel ging es vor die Tore Hamburgs nach Barsbüttel. In einem schön eingerichteten Raum im dortigen Vereinsheim gab es allerdings zu Beginn für uns (fast) gar nichts zu holen. Lediglich Matthes holte sein Einzel im Decider während die (im Schnitt) sehr junge Truppe der Heimmannschaft einen Punkt nach dem anderen einheimste (in überzeugender Manier). Halbzeitstand somit 1:5 aus unserer Sicht.

In Hälfte zwei wendete sich aber das Blatt und wir konnten uns immer näher an den zunächst undenkbaren Punktgewinn heranarbeiten. Nachdem u.a. Hakim und Daniel die Decider für sich entschieden, war der Rückstand vor den finalen Doppeln auf 4:6 verkürzt worden. Nachdem Hakim/Daniel auch gemeinsam im Doppel punkteten (u.a. mit zwei Shortgames), versenkte Hansi kurz danach den Dart in der Doppel 10 und bescherte uns somit das erste Erfolgserlebnis der Saison. Am Ende stand also doch noch ein 6:6 nach hohem Rückstand, der uns guten Mutes die Heimreise antreten ließ.

Teil 2: Heimspiel gegen Berne 4

Eine Woche später konnten wir unser verlegtes Spiel gegen Berne bestreiten, da beide Teams glücklicherweise ein Freilos in der parallel stattfindenden 1.Runde des LDVH-Pokals hatten. Auch hier legten wir einen Fehlstart hin, weil Zeljko und ich zu viele Darts auf Doppel liegen ließen. Danach drehten aber vor allem unsere Neuzugänge auf: Sowohl Nikkels als auch Lennart gewannen auch ihr zweites Einzel in der Liga, letzterer sogar mit einem schönen 119er-Highfinish zum Abschluss der Partie. Im Doppel setzten die beiden gemeinsam einen Punkt nach und dank eines kuriosen Finishes bei Alex und mir (5 Punkte Rest über Doppel 1, Single 1, Doppel 1) ging es mit einer 4:2 Führung in die zweite Hälfte.

Die Einzelpartien wurden friedlich untereinander aufgeteilt bevor uns bei den Doppeln ein wahres Drama erwartete. Beide Matches gingen in den Decider, in beiden Partien hatten beide Teams jeweils Matchdarts und am Ende wurden die Punkte auch hier geteilt. Nur gut eine halbe Minute nachdem Daniel die Doppel 16 zum Heimsieg verwertete, versenkte Berne einen Matchdart am anderen Board. Durch das 7:5 konnten wir unser erstes großes Erfolgserlebnis in dieser Saison feiern.

Teil 3: Auswärtsspiel bei Harburg 2

Zum Abschluss des Dreierpacks ging es in den „Glaskasten“ von Harburg. Durch die im Laufe des Abends ansteigenden Temparaturen am Spielort, kam eine weitere herausfordernde Komponente hinzu. Das Spiel war schwer zu greifen und das Momentum wechselte regelmäßig hin und her. Die anfängliche Führung aus den Einzeln gaben wir bei den Doppeln wieder her und der zweite Einzelblock endete unentschieden.

Wie gegen Berne mussten die abschließenden Doppel über die finale Punkteaufteilung entscheiden. Sven und Matthes retteten über das „ausbullen“ im vierten Leg glücklicherweise den Sieg nach unzählig vergebenen Matchdarts. Der Punktgewinn war somit schonmal eingetütet. Hakim und Daniel hatten ebenfalls mehrfach die Möglichkeit den Sack endgültig zuzumachen, aber der entscheidende Dart wollte einfach nicht im Doppel landen. So konnte Harburg am Ende zum Sieg im Doppel und zum 6:6 im Gesamtmatch checken. Da die Legverteilung mit 23:23 ebenfalls ausgeglichen war, muss man mit dem Punkt trotz vergebener Matchdarts wohl doch zufrieden sein.

In der kommenden Woche ist wieder spielfrei bevor es dann zum aktuellen (und ungeschlagenen) Tabellenführer nach Rahlstedt geht.

Bis dahin wie immer: Good Darts!