Es ist SLAM-Time am Freitag 20.06.2025, um 20:00 Uhr in der 1&Dreissig, Fruchtallee 120a. Anmeldeschluß:19:50 vor Ort, auch per Voranmeldung über den u.a. Link. Startgebühr 5€ + 1€ Software.
Hier konnte der DVE auch beitragen und durch gute Ergebnisse in den Ranglistenturnieren qualifizierten sich Carola (3ter Platz der Rangliste!) und Aexman (2ter Platz Rangliste!) für die LDVH Teams. Die Konkurrenz ist bei diesem nationalen Event sehr groß, aber den Teilnehmern des LDVH bringt es immer sehr viel Spaß dabei zu sein. Die Damen erreichten Platz 9 und die Herren Platz 17. Merve Hummel vom LDVH gewann den Titel bei den Juniorinnen. Unten Carola und Aex gut gelaunt vor der Abreise.
40 Leute beim SLAM, Rekord der letzten Jahre. Einmal waren wir noch mehr und zwar mit der Dart-Truppe aus Frankfurt. Aber das liegt länger zurück. Einige ließen sich trotz Teilnahme beim Millertorcup nicht abhalten und wollten sich am Vorabend schon warmwerfen. Cleverer war dann unser Jan J., der komplett ausgeschlafen am Ende die B-Runde des Millerntorcup gewann. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, alles richtig gemacht! Das gab nicht nur ein ordentliches Preisgeld, sondern auch noch schicke Fotos mit Pikachu, dem Vorjahressieger und aktuelle Nr. 29 der Weltrangliste. Pikatchu (immerhin auch ehemaliger DVE-SLAM Sieger ;-)) wurde diesmal 3ter beim Millerntor-Cup . Mike Holz wurde 2ter und Sieger wurde diesmal Jarod Becker. Weitere Ergebnisse siehe 2k-Link.
Zurück zum SLAM. Hier war in der A-Runde (16ner DKO) Fredy in Höchstform und kam ohne Niederlage ins Endspiel. Dabei halfen ihm sage und schreibe 6x die 180, das höchste Highfinish von 140 und der beste Turnieraverage an diesem Tag. Respekt. Aber da war ja noch der Andy K. aus Eilbek, der auch ohne Niederlage in das Finale kam, zwar mit etwas mehr Mühe und mehreren Decidern, aber am letztendlich reichte auch im 2ten Finale eine Decider für ihn zum Sieg. Schade für Fredy bei den ganzen Höchstleistungen, aber herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten. Dabei möchte ich nicht vergessen: 3ter wurde Aexman und 4ter Eric. In der B-Runde mit 24 Teilnehmern und Einfach-KO wurde Sven S. 2ter und gewonnen hat Max S. Auch hier weitere Ergebnisse über den 2k-Link.
Türlich, türlich, auch am Freitag (06.06.25 vor dem Millerntorcup) um 20:00 Uhr in der 1&Dreissig, Fruchtallee 120a, ist es wieder soweit. Anmeldeschluß:19:50 vor Ort, auch per Voranmeldung über den u.a. Link. Startgebühr 5€ + 1€ Software.
29 Spieler trafen sich am Freitag in der 1&Dreissig zum SLAM. Es wurde nach der Gruppenphase ein 16 DKO mit den Gruppengewinnern und Zweiten gespielt und eine B-Runde Einfach-KO für die übrigen Spieler. Lasse kam ungeschlagen durch das Turnier und warf dabei 4x die 180. Herzlichen Glückwunsch! Dennis W. wurde 2ter und Olaf 3ter. Das beste Highfinish erzielte Matze mit 160. Dennis D. warf gleich 3x ein HF. In der B-Runde Konnte sich Eric vor Matze durchsetzen. Weitere Ergebnisse entnehmt dem 2k-Link: https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/12428/placement
Natürlich, am Freitag (23.05.25) 20:00 Uhr in der 1&Dreissig, Fruchtallee 120a, ist es wieder soweit. Anmeldeschluß:19:50 vor Ort, auch per Voranmeldung über den u.a. Link. Startgebühr 5€ + 1€ Software.
19 Darter (oder sagt man jetzt auch Dartende?) trafen sich am letzten Freitag in der 1&30. Es wurde Gruppenphase und dann 16ner DKO gespielt. Matze ließ in der KO-Runde nicht aus der Ruhe bringen und legte wenn es knapp wurde noch einen Zahn zu. So konnte er Eric in einem guten Spiel bezwingen und auch im Finale reichte das Rückspiel dann mit LD 25, 16, 21 zum klaren Sieg. 2ter wurde Simon, 3ter Thomas, 4ter Jan und den 5ten teilten sich Marco und Zeljko. Herzlichen Glückwunsch!
Am Freitag, 09.05.25, 20 Uhr, in der Kneipe 1&Dreissig, Fruchtallee 120a, ist es wieder soweit. Anmeldeschluß:19:50 vor Ort, auch per Voranmeldung über den u.a. Link. Startgebühr 5€ + 1€ Software.
Am Samstag gab es die Vereinsmeisterschaft auszuspielen und das mit einer regen Beteiligung von 29 Herren und einer Dame. Der Damensieger, unsere Gaby, stand damit bereits fest. Auf den Damentitel waren schon viele Wetten abgegeben und alle haben gewonnen (allerdings war die Auszahlungsquote 1:1 ;-)). Wir wollten um 19:00 Uhr starten und auch die HDL-Einzelpokalhelden (Eric 4ter/Richie 3ter) waren pünktlich vor Ort, nur einer fehlte (der hatte vergessen abzusagen). Also starteten wir nur etwas später mit einer ausführlichen Vorrunde (auf Wunsch der meisten Anwesenden wurde Bo5 auch in der Vorrunde gespielt) und nur die beiden ersten jeder Gruppe durften in einem 16ner-Einfach-KO-Feld um den Titel spielen. Schon in der Gruppenphase gab es die ersten Dramen. In Gruppe 4 und 7 entschied das Legverhältnis gegen Mika und Jan J., die damit ausschieden. In Gruppe 6 war es noch dramatischer. 3 Spieler mit gegenseitig gleichen Ergebnissen (jeweils 3:0, 3:2 und 2:3) also jeweils punkt- und satzgleich. Es wurde ein 1001 gespielt. Ergebnis: 1.Richie, 2.Steffen, 3. Maze. Maze war damit raus, trotz den (ungenutzten) Möglichkeiten zum Check. Von den 12 Achtel- und Viertelfinals gingen 4 in ein Entscheidungs-Leg und nicht immer konnten sich die Favoriten durchsetzen. Im Halbfinale (Bo7) wurde es zwischen Steffen und Niels auch sehr knapp und es ging in den Decider, weil Steffen im 6ten Leg die D4 einfach nicht traf. Dann allerdings konnte er mit 22 Darts das letzte Leg für sich entscheiden. Das 2te HF mit Toby und Richie verlief auch spannend, denn Richie gelang ein 119 HF zum 2:0 und hatte anschließend mehrere Möglichkeiten ein 3tes Leg zu erzielen, alleine die Doppeltreffer blieben aus und so zog Toby vorbei und konnte mit einem 110 HF zum 4:2 ausschießen. Das Finale hieß dann Steffen gegen Toby und bei Steffen war dann irgendwie die Luft raus und die Scores blieben weg und Toby gewann das Bo9 mit 5:1. Herzlichen Glückwunsch!!!
Ein paar Statistiken: Toby erzielte mit 57,5 den besten AVG, Eric und Niels erzielten jeweils 2 Highscores, Sven S. erzielte mit 128 das höchste Finish und Richie mit 15 Darts das beste Leg. Das Turnier war um 1:18 Uhr beendet.
Der SLAM fällt diesmal zugunsten der nicht öffentlichen Vereinsmeisterschaft aus. Das nächste öffentliche Freitagsturnier in der 1&30 findet am 09.05.25 statt.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.