WM-Finale und DVE-DART-SLAM

Der 03.01.2025. Nein, wir lassen diesen Termin nicht aus und lassen es uns gut gehen. DVE-Glühwein wird an Teilnehmer vor Ort ausgeschenkt (bitte geeignete Becher mitbringen). Ab 18:00 Uhr wird dort der Glühwein vorbereitet für die Vorglüh-/Einwerfphase. Start des Turniers wie üblich 20:00 Uhr.

Um 21:15 beginnt dann das Finale der Dart-WM 2025.

Anmeldeschluß:19:50 vor Ort, auch per Voranmeldung über den u.a. Link. Startgebühr 5€ + 1€ Software.

https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/registration/580/register

Bis dahin alles Gute. Rutscht gut rein ins Jahr 2025!

Ergebnisse DVE-Weihnachts-SLAM

Zwischenzeitlich drohte ein Ausverkauf der 32 Startplätze, beim Weihnachts-SLAM am Freitag, dann kamen aber noch Absagen und am Ende wollten sich 29 Darter in der DVE-Kampfbahn messen. Wir spielten die Gruppen an 6 Boards (5x 5er-Gruppe + 1x 4er-Gruppe) und jeweils die ersten 2 je Gruppe und die besten Dritten kamen in das 16er-A-Feld. Das B-Feld spielte im Keller an den Boards 5-7. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit wurden beide als Einzel-KO gespielt, im A-Feld mit BoF 7 im Endspiel. Kevin setzte sich klar im A-Feld durch und ließ im Finale (4:1) Richie keine Chance. Jan J. und Heiko machten den 3ten Platz. Im B-Feld machte Matze (überraschend nur 4ter in der Gruppe) den Durchmarsch. Zweiter wurde Alt-DVEler Patrick. Beide Turniere endeten kurz vor 1 Uhr, so dass die Weihnachtseinkäufe am Samstag nicht gefährdet waren. Weitere Ergebnisse und Statistiken entnehmt bitte dem folgenden Link:

https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/7352/placement

Der DVE wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins und der DVE-Turniere schöne Weihnachtstage und man sieht sich dann wieder im neuen Jahr, vielleicht bereits am 03.01.25 zum WM-Endspiel-SLAM mit gratis DVE-Glühwein zum Vorglühen.

DVE Weihnachtsfeier 2024

Nach der Idee einen Glühweinstand beim Weihnachtsmarkt Osterstraße reich zu machen, kam die Idee auf, das Ganze vor der 1&30 zu veranstalten. Also hieß es ab 17:00 Uhr Glühwein und heisser Kakao mit Schuß Rum oder Amaretto vernichten. Das Wetter war ziemlich saumäßig, so dass man für die 2 Stunden draussen einige Becher davon brauchte. Wir schafften 11 Liter Glühwein, 4 Liter Kakao, eine Flasche RUM und eine Flasche Amaretto. Dann holten wir unsere Bestellung beim Pizzalieferanten unseres Vertrauens ab und konnten auch die Pizzen und Salate hinreichend schnell beseitigen und zu unserer Lieblingsbeschäftigung kommen. Es wurde (und wird wohl bald Tradition) ein Tannenbaumdart gespielt. 4 Mannschaften, jeder gegen jeden. Belle hat einen anspruchsvollen Baum gezaubert, so dass die Spiele einige Zeit benötigten. Kurz nach 23 Uhr war das letzte Spiel gespielt und es begann die Siegerehrung und Fotosession. Das hat mal wieder richtig Spaß gemacht.

Ergebnisse 170-DVE-Dart-SLAM

Diesmal spielten wir mit 19 Teilnehmern ein 170er Best of 7 in der Gruppenphase (Nikolaus Format) mit 3x 5er und einer 4er Gruppe. Das hätten wir nicht gedacht. Die Gruppenphase dauerte tatsächlich bis nach 23:00 Uhr, so dass die Turnierleitung entschied ein 16er-Einfach-KO-Plan zu spielen. Es folgten also 2x Bof 9 Runden, dann Halbfinale Bof 11 und Finale Bof 13. Das Finale hieß Niels gegen Andy und Niels gewann 7:3. Dritter wurden Rene und Olaf. Herzlichen Glückwunsch! Fazit: es hat allen großen Spaß gemacht und ist daher eine Spiel-Variante, die wir gern wiederholen werden. Weitere Ergebnisse und Statistiken siehe Link: https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/6945/placement

Ergebnisse DVE-DART-SLAM

Wir waren mal wieder 24 Teilnehmer beim SLAM und spielten nach der Gruppenphase ein 16er DKO und eine B-Runde Einfach-KO mit 8 Teilnehmern. Lars konnte sich in der KO-Phase im Gewinnerfeld festsetzen und gewann auch das Endspiel 3:1 gegen Barnie. Dritter wurde Simon vor Richie und den 5ten Platz teilten sich Max S. und Chris. Gewinner der B-Runde wurde der Wolfsburger Luca, der etwas unglücklich in die B-Runde kam (er zählte nicht zu den besten 3ten in der Gruppenphase), aber sehr gute Darts zeigte und auch den drittbesten AVG des Turniers spielte. 2ter der B-Runde wurde Zeljko. Glückwunsch an alle Sieger. Weitere Details entnehmt ihr dem u.a. Link.

https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/6552/placement

Kleine Ankündigung: im nächsten Turnier in 14 Tagen, werden wir den Modus ändern (Lasst euch überraschen: vlt Double in, oder 170 BoF 7, …).

Ringo’s Pott DRITTE Auflage

Es war wieder soweit, zur Erinnerung an unseren lieben Ringo spielten wir am Sonnabend/Sonntag ein Spaßturnier, ganz im Sinne von Ringo. Ringo’s Schwester Sabine und 27 Freunde, Sportsfreunde und Bekannte von Ringo bildeten die Turnier-Teilnehmer u.a. ein 7ner Badminton-Team.

Eigentlich sollte der frühe Anfangstermin und die verkürzten Spielmodi dafür sorgen, dass wir nicht ganz so spät zu einem Finale kommen, aber das war erst kurz vor 4 Uhr zu Ende. Daher bröckelte das Teilnehmerfeld des 32-DKO im Laufe des späten Abends (und in den Morgenstunden). Im Finale standen am Ende Olaf und Jannis, und Olaf behielt die Oberhand beim Spiel auf die Trainingsscheibe mit verkleinerten Doppeln und Trippeln. 3ter wurde Toby und 4ter Richie. Das waren die Plätze mit den Sachpreisen. Aber allen Teilnehmern hat es riesigen Spaß gemacht.

Zu den gespielten Modi:

  • Gruppenphase zum warmwerfen Best of 3: 501, nach Wahl Einfach-, Doppel- oder Master-out
  • 1. KO-Runde Best of 3: 301 Double-in, Double-out und mit allen Schweinereien (schnuckencupmäßig)
  • 2. KO-Runde Best of 3: 501 Gewinnerrunde Bullshooter bis 150, dann Doppel-out, Verliererseite ohne Bullshooter
  • 3 KO-Rund Best of 3: Bester score nach 21 Darts oder 501 Doppel-out
  • 4 KO-Runde Best of 3: auf 17 gedrehtes Board, 501, Doppel-out
  • Verliererseite Zwischenrunden Best of 5: 170 Doppel-out
  • Endspiele verliererseitig und gewinnerseitig Best of 5: 501 Doppel-Out, Endspiel auf Champion Choice Board

Ergebnisse DVE-DART-SLAM

24 Teilnehmer waren diesmal beim SLAM und wir spielten das erste Mal nach der Gruppenphase (6 Gruppen) in einem A- (16) und B-Feld (8) ein Doppel-KO. Das A-Feld bestand dann aus den 12 Gruppenersten und Gruppenzweiten plus die 4 Besten Gruppendritten. Irgendwie lief es dann recht zügig und das A-Feld Endspiel war um 1 Uhr beendet. Dabei wollte Michael wohl schnell nach Hause und spiele mal ebend einen AVG von 83,5 zum 3:0 gegen Antonio. Wir haben trotzdem auf eine Doping-Probe verzichtet ;-). Matze wurde 3ter, Gert 4ter und Andreas und Eric teilen sich den 5ten Platz. In der B-Runde gabe es Preisgeld für den Sieger Olaf und den 2ten Matthes. Salitos wurde nach 3 Siegen im B-KO-Feld (Überraschung!) 3ter. Weitere Statistiken entnehmt ihr dem Link:

DVE – DART – SLAM 8.11.24

Und denke dran: nächsten Samstag steigt Ringo’s Pott mit lustigen Spielen in der 1&30.