Das war Ringo’s Pott

Es war mal wieder soweit. Zum Gedenken an unser verstorbenes Gründungsmitglied Matthias (Ringo) Klemm fand zum 2ten Mal der „Ringo’s Pott“ statt. Eröffnet (und mit ausgefeilten Spielideen versehen) wurde das Turnier von Toby. Begleitet wurde es von Sabine („Bine“, Ringo’s Schwester war extra aus Oldenburg angereist und loste später Dartboard-Drehungen) und Salitos, der als Turnierleiter und Lautsprecher (andere sagen „Master of ceremonies“) fungierte. 2 Frauen und 20 Männer kämpften um die Trophäe (der Wanderpokal steckte aber irgendwo kurz vor Schweiz – ersatzweise stellte eine Flasche Schnaps den Wanderpokal dar, was zur Motivation beitrug), andere kämpften nur am Tresen. Wir spielten in 6 Gruppen die Vorrunde aus. Modus der Vorrunde: Double in, Double out, 501 Bof 3 mit Masterout und Bullshooter (Voll- und Halb-Bull zählen 50). Letzteres führte zu fanatischen Bullwurf-Versuchen und tw. großen Averages. Im Anschluß wurde ein 32-Einfach-KO Feld ausgespielt mit unterschiedlichen Spielmodi:

1. Runde: 301 Bof 5 und Double in, Double out mit allen Schweinereien (diese aufzuzählen würde zu weit führen – siehe Schnucken-Cup-Regeln im Netz oder in der Heide)

2. Runde: 701 Bof 5 Double out und gedrehtem Dartboard (Grad der Drehung wurde von Bine gelost)

3. Runde: 170 Bof 13 Double out

Halbfinale ( ab HF natürlich mit persönlicher Einlaufmusik und Vorstellung durch den Speaker beim Walk in): 501 Bof 5 Double out und mit vorgegebenen Darts (so kleine hab ich noch nicht gesehen)!

Finale Bof3 Cricket

Am Ende siegte Toby vor Heiko und den Spielern auf dem 3ten Platz Felix und Richie. Die Siegerehrung fand um 2:15 statt. Sachpreise und der Ersatzpokal gingen an die 4 Sieger und zusätzlich wurde ein Preis für das höchste Finish an Richie vergeben. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und nebenbei gab es auch sportliche Höchstleistungen wie z.B. einmal wurde der „Big Fish“ geworfen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Im Bild die Sieger und Bine.

Der KO-Plan.

Ringo’s POTT

Ich darf mal aufmerksam machen auf den jährlichen Höhepunkt des Dartjahres, nämlich auf das etwas andere offene Dartturnier Ringo’s Pott. Hier trifft sich „Traurig und Lustig“ zu Ehren unseres verstorbenen Sportfreunds Ringo Klemm. Details siehe Bild. Das Turnier ersetzt den regulären SLAM. Allerdings steht hier der Spaß im Vordergrund.

DVE-DART-SLAM Ergebnisse

Am 27.10.23 startete der SLAM mit 22 Teilnehmern. Die Gruppenphase wurde mit 2x 5er Gruppe und 2x 6er Gruppe gespielt. Einige Teilnehmer mussten sich daher schon nach der Gruppenphase verabschieden. Das restliche 16ner-Feld spielte ein Einfach-KO im Modus Bo7. Hakim setzte sich dabei einmal knapp und dreimal klar durch und gewann das Turnier. Ganz stark Hakim! Max wurde 2ter und Pirmin und Eric teilten sich den 3ten Platz. Den Turnierverlauf entnehmt ihr der u.a. Grafik.

Ergebnisse DVE-DART-SLAM

Gestern trafen sich 16 Spieler zu unserem Dart-Turnier. Alle kamen nach der Gruppenphase weiter. Dort trafen nach fehlerloser A-Note im „Endspiel der Gewinnerrunde“ die konstantesten Spieler an diesem Abend, nämlich Max und Eric aufeinander. Eric schickte Max auf die Verliererseite und Max kam dann als Sieger der Verliererrunde in das eigentliche Endspiel zurück. Auch dort blieb es spannend, den Max gewann das erste Spiel 3:2 und eine zweite Partie musste die Entscheidung bringen. Diese ging dann an Eric ebenfalls 3:2. Herzlichen Glückwunsch! Dritter wurde Kevin, der vierte Platz ging an Mick und den Fünften teilten sich Hannes und Slow_hand.

DVE-DART-SLAM

Pause vorbei, am Freitag den 13.10. an gewohnter Stelle (Kneipe 1&30), zur gewohnten Uhrzeit (20:00) startet der DVE-DART-SLAM. 5€ Startgebühr – Anmeldeschluss 19:50. Fruchtallee 120a. Wir sehen uns.

DVE-DART-SLAM macht kleine Pause

Am Freitag 29.09.23 wird der SLAM nicht stattfinden können, weil der BVB spielt. Aber keine Angst, 14 Tage später geht es in gewohnter Weise weiter. Wir freuen uns also auf den 13.10.23 in der 1&30. Alternativ kann man am Freitag (falls man die 40 Jahre bereits erreicht hat) am OLDIE-Cup im Cafe KÖ teilnehmen. Start des Turniers 19:00 Uhr.

Ergebnisse DVE-DART-SLAM

20 Spieler(innen) trafen sich am Freitag Abend in der 1&30. Das paßte für 4 Gruppen a 5 Spieler und wir mußten uns dann von 4 Spielern nach der Gruppenphase verabschieden. Aufgrund der langen Vorrunde wurde nach der Gruppenphase ein einfach KO mit Bo7 gespielt. Hier konnte sich Olaf durchsetzen und gewann im Finale knapp 4:3 gegen Toby. Einen starken 3ten Platz erreichten Jonas und Matthes. Alles weitere ist der Grafik zu entnehmen. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!

DVE-DART-SLAM

Und wir dürfen wieder mal einen SLAM spielen. Der BVB spielt nicht am Freitag und daher geht es los um 20:00 Uhr, am 15.09.23 in der 1&30. 5€ Startgebühr. Anmeldeschluß 19:50. Kneipe 1&30, Fruchtallee 120a. Have fun!