Spitzenspiel in der Landesliga

Die Voraussetzungen waren am Dienstagabend in der 1&30 wie gemalt für packende Action am Dartboard: Vierter gegen Erster, beide Teams im bisherigen Saisonverlauf noch ungeschlagen und im letzten Jahr jeweils ein Sieg für beide Mannschaften in den direkten Duellen. Der HSV 5 gastierte beim DVE 2 und zeigte, (so viel sei schon verraten) warum er alle bisherigen Saisonspiele gewinnen konnte.

Wie in der vergangenen Woche konnten wir (nahezu) aus dem Vollen schöpfen, was das Spielerpersonal anging. Lediglich der kurzfristige Ausfall von Hannes, der beim letzten Spiel brillierte, tat uns natürlich weh. Nichtsdestotrotz waren alle heiß darauf dem Spitzenreiter Paroli zu bieten. Als erstes durften Matthias und Torben ans Oche. Diese beiden Matches waren ein Vorgeschmack darauf, was den Abend über noch passieren sollte. Die Spieler vom HSV zeigten durch die Bank weg gutes bis starkes Scoring, ließen auf die Doppel aber zumindest die Tür ein kleines bisschen offen für uns. Da Matthias und Torben immer in Schlagdistanz blieben und ihre Chancen gut nutzten, ging es jeweils in einen Decider. Hier behielten die HSVer jedoch die Nerven und so gab es zu Beginn direkt zwei bittere Niederlagen. Als Jan im Anschluss gegen Sebastian (Average nahe der 60-Punkte-Marke) verlor, führte der HSV in Windeseile mit 3:0.

Nun lag es also an Sven zumindest vor den Doppeln zu verkürzen. Nachdem er letzte Woche sehr mit sich haderte und hart ins Gericht ging, zeigte er eine mehr als solide Leistung und rehabilitierte sich mit einem verdienten 3:0. Zusammen mit Torben schnappte er sich beim Doppel im Decider Sieg Nummer zwei am heutigen Abend. Hansi und Jonas konnten an die zwei Punktgewinne leider nicht anknüpfen und hatten mit 1:3 das Nachsehen. Halbzeitstand somit: 2:4

Während meine Wenigkeit gegen Patrick (Ranglistenerster der letzten Saison beim LDVH!) nur partiell mithalten konnte, zeigte Kapitän Alex wieder eine konstante Leistung am Board. Nachdem er schon 2:1 führte und mehrere Matchdarts hatte, rettete sich sein Gegner Florian doch noch in den Decider. Hier zeigte dieser dann seine ganze Klasse und traf ein Triple nach dem anderen (inklusive 180). Ein 19-Darter besiegelte dann das Match, die 6:2 Führung für den HSV und somit auch den sicheren Punktgewinn für die Gäste.

Doch wer dachte der DVE würde sich geschlagen geben, sah sich getäuscht. Hakim und sein Gegner Andre zeigten immer wieder gute Aufnahmen, ließen aber auch diverse Darts auf die Doppel liegen. Am Ende siegte unser wohl erfahrenster Spieler (über 30 Jahre Erfahrung auf Wettkampfebene) und belohnte sich noch mit einem Shortgame (24-Darter). Die Partie von Mick und Stefan war absolut auf Augenhöhe und ständig ging es hin her. Auch eine 180 von Mick brachte den Gastspieler nicht aus der Ruhe und deshalb hieß es wieder einmal: Decider! Hier hatten beide Matchdarts, aber am Ende war es Mick mit dem entscheidenden Treffer. Stand vor den letzten Doppel aus unserer Sicht: 4:6

HSV-Spieler Oliver im Doppel

In beiden Matches ging es wieder eng zu und ein Punktgewinn unsererseits war sicherlich möglich. Da das Duo Patrick/Florian cooler auf die Doppelfelder agierte, blieb unserem Erfolgsduo aus den letzten Wochen um Alex & Matthias diesmal nur die faire Gratulation. Hakim und Jan bewiesen trotz der feststehenden Niederlage eine gute Moral und wandelten einen 0:2 Rückstand noch in einen Sieg um. Endstand: 5:7

Mit sechs Decidern aus zwölf Spielen gegen den Tabellenführer zeigte dieses Spiel, warum unsere Mannschaft bisher (zurecht) oben in der Tabelle zu finden war. Es zeigte aber auch, dass der HSV eine starke und vor allem in der Breite gut aufgestellte Mannschaft besitzt, die nach dem perfekten Saisonstart mit 5 Siegen sicherlich als Topfavorit für den Aufstieg gilt.

Nächste Woche geht es für DVE 2 zum FC St. Pauli 2. Dort wollen wir dann die erste Niederlage so gut es geht abschütteln und wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.

Bis dahin wie immer: Good Darts!

Nächstes enges Duell in der Landesliga

6:6, 7:5, 7:5 – Die ersten drei Spieltage waren beim Team DVE 2 bis zum Schluss in alle Richtungen offen und auch an Spieltag 4 sollte sich daran nichts ändern.

Diesmal waren wir zu Gast beim Hummelsbütteler Sportverein, die wir schon aus der letzten Saison (damals noch in der Bezirksliga) kannten.

Ankunft beim Vereinsheim von Hummelsbüttel

Nach einer freundlichen Begrüßung der Gastgeber inklusive eines (freiwilligen) Kurzen zum Anstoßen, ging es dann auch los mit den ersten beiden Einzeln. Torben konnte seine gute Form aus der vergangenen Woche bestätigen und siegte souverän mit 3:0. Jan dagegen musste gegen einen gut aufgelegten Thees (zwei Short Games) eine Niederlage hinnehmen. Ein ähnliches Schicksal ereilte Sven, der trotz ansprechender Leistung gegen Gert (dieser spielte einen 60er Average + Highfinish und Short Game) verlor. Nachdem auch Hansi im Einzel gegen Ilka den Kürzeren zog, stand es vor den ersten beiden Doppeln 1:3 aus unserer Sicht.

Diese gingen aber nach einigem Double-Trouble auf beiden Seiten glücklicherweise zu unseren Gunsten aus. Zwischenstand somit 3:3. So eng ging es auch in Hälfte zwei der Partie weiter, selten konnte sich ein Spieler im Match wirklich entscheidend absetzen. Kapitän Alex siegte, Jonas verlor im Decider trotz mehrerer Matchdarts, Matthias konnte Benedict Paroli bieten, verlor aber trotzdem 1:3 und am Ende der Einzel sorgte Hakim mit seinem Sieg für den Spielstand von 5:5.

Kapitän Alex während seines Einzel-Matches

Nachdem Jan & Hakim gegen das Duo Gert & Benedict 1:3 verloren, mussten Alex & Matthias zumindest versuchen noch das Unentschieden zu retten. Wie an den beiden Spieltagen zuvor gestalteten die beiden ihre Partie siegreich und somit entführt der DVE 2 zumindest einen Punkt aus Hummelsbüttel. Alles in allem ein leistungsgerechtes Unentschieden und auch nach der vierten Partie der Saison bleibt das Team weiterhin ungeschlagen.

Nächste Woche pausiert zwar die Liga, aber in unserer Heimspielstätte der 1&30 kommt es stattdessen zur ersten Pokal-Runde gegen die Eastside Steelers 4 vom ETSV (01.10.24; Anwurf um 20 Uhr).

Bis dahin Good Darts.

LDVH Landesliga 4. Spieltag: DVE3 gegen HSV3

Nach der Niederlage gegen tus Berne in der Vorwoche wollten wir es jetzt natürlich besser machen. Besonders die Bilanz, alle Spiele über fünf Legs zu verlieren, war natürlich sehr ärgerlich.

Außerdem konnten wir als erstes Team vom DVE ein Heimspiel mit der 2k-Software schreiben. Dank der guten Vorarbeit von Richard und einer gewissen Erfahrung aus den Bundesligapartien, die ich schiedsrichtern durfte, klappte das auch sehr gut, sogar ohne Tablet direkt am Rechner.

Aber zum Spiel: Carola war zwar unzufrieden mit ihrer Leistung, gewann aber dennoch sicher zu Null. Henrik am Nebenboard machte es gleich wieder spannend, streute ein 101er Finish ein, traf aber im fünften Leg sein Doppel nicht. Sollte das so weitergehen wie in der letzten Woche? In der nächsten Begegnung steigerte sich Mika und kam zu einem 3:1, am anderen Board wachte Gaby erst etwas verspätet auf und traf plötzlich auch die Doppel. Nur leider nicht im fünften Leg, da reichte ein großer Vorsprung nicht, um die Serie zu brechen: Wieder 2:3, unglaublich.

Die Doppel standen an, und auch da ging es über die volle Distanz. Während Gaby und Mika wieder das finale Doppelfeld verweigerten, machten es Henrik und Carola besser: Endlich mal ein 3:2 für uns! Zur Halbzeit also 3:3 und 15:12 Legs.

Zweite Hälfte, und dort begannen wir mit zwei sehr unterschiedlichen Spielen. Während Volker leider ein Opfer seiner schwankenden Leistung wurde und wie könnte es anders sein, 3:2 unterlag, machte Olaf kurzen Prozess und war mit einem Average von fast 74 schnell durch. Es stand also 4:4 und all unsere Niederlagen waren 3:2 ausgegangen. In den letzten zwei Einzeln ließ Jannis den Worten, er wäre gut drauf, Taten folgen und gewann 3:1. Marco machte es spannend, wieder ein fünftes Leg, in dem sein Gegner vor ihm auf Doppel stand. Aber ein schönes Finish von 100 brach den Bann, dass wir immer nur eine Hälfte der Matches gewinnen konnten. Damit stand es 6:4, ein Unentschieden war sicher.

Achim und Jannis machten dann relativ ungefährdet den Sieg klar, und Olaf und Marco erhöhten, natürlich im fünften Leg, sogar auf 8:4.

Damit stand der zweite Saisonsieg fest, eine solide Mannschaftsleistung. Mal wieder haben wir es gemeinsam geschafft, ein schönes Spiel ans Board zu bringen. Ich bin als Kapitän wirklich stolz auf die Truppe, die Mischung stimmt.

Jetzt ist eine Woche Pause, bevor es dann am 8.10. nach Neugraben zum derzeitigen Tabellenzweiten geht. Die spielen als Aufsteiger eine gute Saison, aber wir werden natürlich versuchen, sie nicht abheben zu lassen.

In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal, Good Darts und natürlich

Nur der DVE!

Stefan