Aufsteigende Tendenz

Nach einer klaren Niederlage gegen den Tabellenführer aus Rahlstedt wurden die Aufgaben für das Team vom DVE 2 in den darauf folgenden Wochen nicht einfacher.

Teil 1: Heimspiel gegen HSV 3 (Liga)

Direkt nach Rahlstedt wartete die nächste Mannschaft aus dem oberen Tabellenbereich (Platz 2) auf uns. Die erste Hälfte der Partie verlief aber sehr ausgeglichen und so stand es zur Halbzeit 3:3. Besonders Lennart mit einem starken Comeback nach 0:2 Rückstand als auch Zeljko (18-Darter im Decider) wussten zu überzeugen.

Nach einem Zittersieg meinerseits auf Doppel 1 und einem mehr als soliden Heiko auf der anderen Seite, begann auch Hälfte zwei mit jeweils einem Punkt für beide Seiten. Danach konnte der HSV aber mit zwei Siegen erstmals eine zwei-Punkte-Führung herausspielen. Diese wurde nach einer weiteren Punkteteilung in den abschließenden Doppeln auch nicht mehr hergegeben.

Am Ende steht eine gute Partie unsererseits, aber der HSV war der Tabellenposition entsprechend das Quäntchen besser und entführt somit drei Punkte aus Eimsbüttel (Endstand 5:7).

Teil 2: Auswärtsspiel gegen ETSV 1 (Pokal)

Mit dem ETSV 1 ging es im Pokal gegen eine Mannschaft, die normalerweise zwei Ligen über uns agiert. Zuerst sah auch alles nach einer eindeutigen Angelegenheit aus. Die ersten drei Einzel gingen allesamt verloren. Sven drehte aber nach verlorenem ersten Leg auf und spielte die Partie souverän herunter, um uns erstmalig auf die Ergebnistafel zu bringen (3:1 Sieg für ihn).

Danach gestaltete sich das Match entweder deutlich oder umkämpft. In den beiden anschließenden Doppeln und vier Einzeln im zweiten Block gab es seitens der Gastgeber jeweils drei klare 3:0 Siege. Auf der anderen Seite punkteten wir aber auch drei Mal (davon zwei Decider). Somit konnten wir die Partie bis zu den abschließenden Doppeln offen halten. Hier gab es allerdings zwei Siege für den ETSV und für sie daher das Ticket für die nächste Pokalrunde.

Trotz der Niederlage haben wir uns ein zweites Mal in Folge gegen eine stärker einzuschätzende Mannschaft gut verkauft, die Tendenz stimmt also schon einmal.

Teil 3: Auswärtsspiel gegen Schwarzenbek 2 (Liga)

Auch gegen Schwarzenbek als aktuellem Vierten in der Tabelle stand uns eine Herausforderung vor der Tür. In der ersten Hälfte taten sich beide Mannschaften schwer konstant ihre Leistung ans Board zu bringen. Gute Darts wechselten sich regelmäßig mit Ausreißern in kleine Segmente ab. Folglich stand es zur Halbzeit 3:3.

Im zweiten Einzelblock konnten wir aber davonziehen. Nachdem Lennart und Daniel ihre Einzel zu null gewannen, mussten Alex und ich jeweils in den Decider. Hier konnten wir uns beide durchsetzen und schon vor den Doppeln den Sieg klarmachen. Am Ende des Abends steht ein 8:4 Auswärtssieg (28:19 Legs) womit die Mannschaft endlich wieder zählbares mit nach Hause nimmt.

Kommende Woche geht es für uns dann auswärts nach Hummelsbüttel.

Bis dahin wie immer: Good Darts!

DVE-DART-SLAM

Und auch diese Woche gibt es wieder unser 14-tägiges Freitags-Dart-Turnier. Es startet am Freitag 21.11.2025, um 20:00 Uhr in der 1&Dreissig, Fruchtallee 120a. Anmeldeschluß:19:50 vor Ort, auch per Voranmeldung über den u.a. Link.

Wir spielen eine Gruppenphase mit anschl. (D)KO-Plan.

Startgebühr 5€ + 1€ Software.

https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/registration/924/register

Check it Out!

Ringo’s POTT ist Marco’s Pott

Jupp, der Marco gewann das etwas andere Turnier, das mit 24 Teilnehmern an den Start ging. Die Vorrunde war bereits gespickt mit kurzweiligen Modi (siehe auch Foto unten). Nach der Vorrunde ging es nach Setzliste im Modus Single-KO Best of 5 301, Double in/Double out mit allen „Schweinereien“ weiter. Zum Endspiel hin wurden die Modi etwas erhöht, so dass das Finale Marco gegen Andi im Modus Best of 7 701 Double in/Double out gespielt wurde, das Marco 4:2 für sich entscheiden konnte. Der 3te Platz ging an Jannis und Alvi. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. Ringos’s POTT war mal wieder eine tolle Darts-Party mit hervorragender Stimmung. Vielen Dank auch an Achim für Programm und Leitung!

RINGO’s POTT

Am Samstag, den 15.11.2025, starten wir um 16:00 Uhr mit der 4ten Auflage des etwas anderen Turniers. Ringo’s Pott kommt mit unüblichen Modi’s in Gruppen und KO-Phase daher. Spaß ist garantiert. Das Turnier ist offen für Jedermann und wird in Gedenken an unser langjähriges Mitglied Ringo Klemm gespielt. Besonders willkommen sind natürlich auch die alten Kumpels von Ringo aus Verein, Miniteam und HDL. Zu gewinnen gibt es tolle Sachpreise u.a. als Hauptpreis ein Dart Board Winmau Trible Core Blade 6.

Startgeld 7€. Anmeldeschluss 15:50 vor Ort oder über den 2k-Link.

https://www.2k-dart-software.com/frontend/events/5/registration/1261/register

Ergebnisse DVE-DART-SLAM

Erst 32 dann doch 31 Mitspieler waren es beim SLAM am Freitag. Also kurz gesagt: es lief einiges durcheinander und einige der Mitspieler kannten die Regeln eines solchen Turniers wohl nicht.

  1. Wenn man vorzeitig aus wichtigen Gründen das Turnier verlassen muss, dann meldet man das beim Turnierleiter.
  2. Grundsätzlich schreibt man in der KO-Runde das nächste Spiel am Board an dem man verloren hat.
  3. Doppel-KO heißt, man ist nach der ersten Niederlage noch nicht ausgeschieden, sondern im Verlierer-Zweig.
  4. Die Lichtschalter im Keller bleiben während des Turniers TABU, weil sie schalten auch die Computer aus.

Zum Sportlichen: Eddy war mal wieder in der KO-Runde nicht zu besiegen und wurde 1ter. Sein LDVH-Teamkollege Flo war im der Verlierer-Zweig nicht zu besiegen, verlor aber im Endspiel gegen Eddy mit 3:0. 3ter wurde Barnie, der in der KO-Runde nur gegen Eddy und Flo verlor. 4ter wurde Jan J. und den 5ten teilten sich Jonas und Marco.

In der B-Runde siegte Jannis mit 3:1 gegen Simon B..

Statistiken: kürzestes Leg (15 Darts) von Matthes, 2 HS jeweils von Matthes, Eddy und Rowi, Höchstes Finish: 125 von Jannis. Eddy konnte insgesamt 13 Short Legs spielen!

Weitere Ergebnisse in 2k (nicht alle Statistiken sind dort ernst gemeint, da einige Spiele „durchgedrückt“ wurden, weil Spieler nicht anwesend waren): https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/19676/placement

RINGO’s POTT und DVE-DART-SLAM

Hier schon mal eine kleine Vorschau auf die nächsten Wochenenden. Am Samstag, den 15.11.2025, starten wir um 16:00 Uhr mit der 4ten Auflage des etwas anderen Turniers. Ringo’s Pott kommt mit unüblichen Modi’s in Gruppen und KO-Phase daher. Spaß ist garantiert. Das Turnier ist offen für Jedermann und wird in Gedenken an unser langjähriges Mitglied Ringo Klemm gespielt. Besonders willkommen sind natürlich auch die alten Kumpels von Ringo aus Verein, Miniteam und HDL. Zu gewinnen gibt es tolle Sachpreise u.a. als Hauptpreis ein Dart Board Winmau Trible Core Blade 6.

ABER VORHER spielen wir noch einen DART-SLAM

Und zwar am Freitag 07.11.2025, um 20:00 Uhr in der 1&Dreissig, Fruchtallee 120a. Anmeldeschluß:19:50 vor Ort, auch per Voranmeldung über den u.a. Link.

Wir spielen eine Gruppenphase mit anschl. (D)KO-Plan.

Startgebühr 5€ + 1€ Software.

https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/registration/924/register

Check it Out!

Ergebnisse DVE-DART-SLAM

Am Freitag konnte Achim (unser Turnierleiter) 26 Teilnehmer melden. Wir spielten nach der Gruppenphase im 16-DKO-A-Feld und einem KO-B-Feld mit 10, nein 9 Teilnehmern. Belle meldete sich verletzungsbedingt (Knie) ab. Im A-Feld hieß das Gewinnerseitenendspiel Rene gegen Kevin. Rene gewann 3:2. Dann trafen sich die beiden wieder im Endspiel und diesmal konnte Kevin sich 2x (3:2/3:0) durchsetzen. 3ter wurde Lasse. 4ter wurde Adem und den 5ten Platz teilten sich Barnie und Ralle.

Im B-Feld gewann Richie im Endspiel gegen Rolf 3:0.

Statistik: Kevin mit 3 HS, bestem AVG und bestem Short-Leg, Rene mit höchstem HF.

Weitere Ergebnisse und Statistiken siehe hier: https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/19158/placement

Rasante Rahlstedter gegen ertraglose Eimsbüttler

Für das Nachholspiel des 5. Spieltages musste der DVE 2 zum Tabellenführer nach Rahlstedt reisen.

In schöner Location und nach netter Begrüßung (ein Kurzer für alle aufs Haus) war es allerdings schnell vorbei mit der Gastfreundschaft der Rahlstedter. Am Dartboard zeigten sie, dass der aktuelle Tabellenstand absolut gerechtfertigt ist. Zwar gab es unsererseits den einen oder anderen Dart auf Doppel. Jedoch konnte dies nicht über das grundsätzlich höhere Niveau der Heimmannschaft hinwegtäuschen. Lediglich Lennart zeigte mit gutem Scoring wie der Spitzenreiter ins Schwitzen gebracht werden kann (3:0 Sieg). Bis zu den abschließenden Doppeln sollte dies allerdings der einzige Punkt für uns bleiben und der Sieg der Rahlstedter war frühzeitig abgesichert.

Am Ende steht ein deutliches 2:10 aus unserer Sicht welches selbst bei idealem Spielverlauf nicht großartig anders aussehen würde. Daher Gratulation an Rahlstedt für diesen souveränen und verdienten Sieg. Für die kommenden Partien und erst Recht das Rückspiel sollte diese Niederlage genug Motivation sein es in den kommenden Wochen besser zu machen.

Nach einer kurzen Pause in der nächsten Woche geht es am 4. November mit einem Heimspiel gegen den HSV 3 weiter.

Bis dahin wie immer: Good Darts!

Waterkant Warm-up Ergebnisse

19 Spieler waren am Freitag beim Warm-up Turnier dabei, aber keiner von denen wollte am Samstag beim DDV Turnier spielen, nur für den Sonntag hatten sich einige angemeldet. Diejenigen konnten sich dann schon mal warm machen und wir hatten gute Spiele und viel Spaß. Die Vorrunde lief über 4 Gruppen und wir hatten dann ein Feld von 16 Spielern für ein einfach KO. Das Endspiel startete dann kurz nach 1 Uhr, also nicht so spät wie sonst. Wir konnten insgesamt viele knappe Spiele in der KO-Phase sehen. Im Halbfinale blieben Henrik und Richie auf der Strecke und wurden damit 3ter. Im Finale schlug Eddy Eric mit 4:1 und steht damit zum 2ten Mal auf dem Treppchen in der 1&Dreißig. Herzlichen Glückwunsch.

Bestleistungen: Eric hatte 2 HS am Start, Eddy 2 HF und das beste Leg (LD 15). Weitere Ergebnisse und Statistiken siehe 2k-Link.

https://www.2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/18735/placement