Der SLAM fällt diesmal zugunsten der nicht öffentlichen Vereinsmeisterschaft aus. Das nächste öffentliche Freitagsturnier in der 1&30 findet am 09.05.25 statt.
Ergebnisse DVE-DART-SLAM
Am Freitag kamen nur 17 Spieler zum SLAM. Lag wohl am Wochenendangebot der Norddeutschen Meisterschaften. Da wollten nur Matze und zwei Kollegen aus Fallersleben den doppelten Genuss (bis 3 Uhr morgens) riskieren und tatsächlich blieben 2 von 3 bis zum Ende und wurden 1ter und 3ter. Aber der Reihe nach. Bei 17 Teilnehmer scheidet normalerweise einer nach der Gruppenphase aus. Aber da sich Achim an der Schulter verletzte, kamen alle restlichen in die DKO-Runde. Alex Baumstark (Fallersleben) konnte sich ohne Spielverlust behaupten und auch das Finale mit 3:0 für sich entscheiden. Er kam im Turnierverlaub auf einen beachtlichen AVG von 73. Da kann man nur sagen: baumstark. 2ter wurde Hakim, der sich im vorletzten Spiel gegen Matze 3:2 durchsetzen konnte. 4ter wurde Steen. Weitere Ergebnisse findet ihr mit u.a. 2k-Link.
https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/11599/placement

Today DVE-DART-SLAM
Am Freitag, 11.04.25, 20 Uhr, in der Kneipe 1&Dreissig, Fruchtallee 120a, ist es wieder soweit. Anmeldeschluß:19:50 vor Ort, auch per Voranmeldung über den u.a. Link. Startgebühr 5€ + 1€ Software.
https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/registration/924/register

Alles wird gut
Letztes Heimspiel der Saison und das vorletzte Spiel insgesamt für die Serie 2024/25 – gegen den HSV 3 ging es für die Mannschaft vom DVE 2 um den vielleicht entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt in der Landesliga des LDVH.
Der Start in das Match verlief zuerst alles andere als vielversprechend. Sven konnte gegen seinen Namesvetter vom HSV nicht checken und Hansi bekam von Lena direkt ein Highfinish um die Ohren geworfen (116). Danach berappelte sich Sven etwas (auch wenn die Doppel weiterhin Probleme bereiteten) und drehte die Partie zu seinen Gunsten (3:1). Hansi machte es spannender. Im Decider konnte er im Vergleich zur vergangenen Woche diesmal zuschlagen und so war der Beginn der Partie doch noch ideal verlaufen.
Im Anschluss legte Jan einen Sieg nach (3:1) und bei unserem Topspieler der Saison Hakim rechneten wir alle fest mit dem nächsten Sieg. Gegner Heiko hatte aber etwas dagegen und spielte im Decider einen wunderbaren 16-Darter zum Sieg. In den anschließenden Doppeln kamen trotzdem zwei weitestgehend souveräne Siege hinzu (jeweils 3:1) was uns zum Schluss der Spielzeit erstmals eine 5:1 Führung zur Halbzeit bescherte.
In Hälfte zwei schlug der HSV aber zurück und konnte in Person von Christian und Sonja (gegen Torben und mich) ebenfalls mit zwei 3:1-Siegen den Rückstand verkürzen. Mit dem gleichen Ergebnis unterlag auch Daniel Jeannot weshalb die komfortable Führung immer weiter schmolz. Hannes blieb trotz ein paar Problemen mit dem Grip der Darts aber cool und sicherte uns mit seinem Sieg den Punktgewinn.
Dabei sollte es aber bleiben den die letzten beiden Doppel gingen glatt mit 0:3 an den HSV. Die verspielte Führung war zwar ärgerlich, aber da es im Parallelspiel von Harburg einen Sieg für HNT 1 gab, konnten wir vor dem letzten Spieltag schon den Klassenerhalt feiern.

Gegen eben jenen HNT geht es dann Ende April auch zum letzten Ligaspiel der Saison. Bevor wir danach ein endgültiges Fazit für die Saison ziehen, kann man jetzt schon festhalten, dass das Jahr (bis auf den Saisonstart) permanent vom Abstiegskampf geprägt war. Allerdings hatten wir einen Spieler in unseren Reihen (genauer gesagt unseren Topspieler Hakim) der immer wieder fast schon mantraartig, egal wie bitter ein Spiel auch verlief, wiederholte: Alles wird gut!
Und er sollte Recht behalten, denn auch nächstes Jahr darf der DVE 2 wieder in der Landesliga antreten. Vor dem letzten Spieltag stehen für einige Vereinsmitglieder in der kommenden Woche die Norddeutschen Meisterschaften (+ das Pokal-Viertelfinale) an.
Bis dahin wie immer: Good Darts!
Aufstiegshoffnung gegen Abstiegsangst
Beim Auswärtsspiel des DVE 2 gegen die Mannschaft von Berne 2 waren zwei ganz unterschiedliche tabellarische Ausgangssituationen vorhanden. Während wir jeden Punkt gegen den Abstieg gebrauchen können, wollte Berne wieder näher an den Aufstiegsplatz heranrücken.
In den ersten beiden Einzeln zeigte Zeljko immer wieder gutes Scoring und konnte sich so gegen Luca mehrere Darts auf Doppel erarbeiten. Diese nutzte er bis auf das dritte Leg auch relativ zügig und somit gingen wir verdient in Führung (3:1). Am anderen Board tat sich Hansi hingegen schwer. Da Gegner Arne aber diverse Darts auf Doppel liegen ließ und er nicht aufsteckte, ging es in einen Decider. Hier konnte Arne den Sieg ebenfalls nicht zeitig eintüten weshalb Hansi auch zu Matchdarts kam. Er konnte die Chance aber leider nicht nutzen und Arne holte sich dann doch noch den (verdienten) Sieg.
Mick konnte gegen einen starken Stefan (zwei Shortgames) zwar ein Leg holen, am Ende setzte sich der konstantere Spieler von Berne aber souverän durch. In meinem Einzel gegen Marc war dieser im Scoring immer einen Tick besser (u.a. eine 180) und bekam daher immer wieder die ersten Darts auf Doppel. Zwar gab es meinerseits ebenso Chancen auf Doppel doch relativ schnell stand es 0:2. Nach einem zügigen Anschluss zum 1:2 gab es zweimal den gleichen Ablauf. Marc zog davon, nutzte aber die Matchdarts nicht. So gab es letztendlich einen unerwarteten und etwas glücklichen Punktgewinn für den DVE.
Im Doppel mit Luca machte er es dann gegen Daniel und erneut mich besser (1:3). Das andere Berner Doppel mit Stefan/Arne zeigte eine herausragende Leistung (Average von 65,35) und somit gab es einen Halbzeitstand von 2:4 aus unserer Sicht.
In den nächsten Einzeln kamen Daniel und Hakim leider schlecht ins Spiel. Ersterer musste nach etlichen verpassten Darts auf Doppel in Leg 1 abreißen lassen und verlor am Ende klar gegen seinen Namensvetter von Berne (0:3). Hakim kämpfte sich zurück in die Partie und hatte gegen Alexander an der ein oder anderen Stelle das nötige Glück. Im Decider konnte er doch noch jubeln und stellte den alten Abstand wieder her.
Jan kam an diesem Abend nicht an sein gewohntes Scoring heran während Gegner Timo seine Chancen konsequent nutzte (0:3). Matthes wurde für ein tolles Spiel gegen Uwe leider nicht belohnt (2:3) und so war der Sieg für Berne noch vor den abschließenden Doppeln unter Dach und Fach.
Hakim und Jan sorgten immerhin für einen weiteren Punkt und die Partie endete damit 4:8. Die Niederlage ist in Summe verdient und wir müssen daher schnell den Fokus auf das nächste Spiel richten. Hier geht es kommende Woche im Heimspiel gegen den HSV 3.
Bis dahin wie immer: Good Darts!
Ergebnisse 170er DVE-DART-SLAM
20 Teilnehmer kamen am Freitag in die 1&30 zum SLAM, der mal wieder als Modus 170er (statt 501er) gespielt wurde. Darunter waren auch einige alte Bekannte aus Brückeneck-Zeiten, die den Sport nach längerer Pause jetzt beim Rahlstedter Sportclub fortsetzen. Wir spielten in 4 Gruppen a 5 Teilnehmer die Gruppenphase und die 5ten jeder Gruppe schieden aus. Weiter ging es mit einem 16ner DKO in der Form 170 D-Out Bo7. Hier setzte sich am Ende slow_hand Richie gegen Lasse durch. Allerdings hatte Richie einen langen Weg gewählt. Er verlor das erste Spiel der KO-Runde und musste über die Verliererrunde ins Endspiel (Bo9) einziehen (13 Spiele zu absolvieren). Das Endspielergebnis lautete dann 5:1 und 5:2 für Richie. Kurios: die ersten 4 Platzierten waren in der gleichen Gruppe der Vorrunde. Dritter wurde Simon, Vierter Hakim und den fünften Platz erkämpften sich Fredy und Sven. Damit 3x DVE und 3x RSC unter den ersten 5. Herzlichen Glückwunsch. Weitere Ergebnisse wie üblich über den u.a. 2k-Link:
https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/11047/placement
Die ausgeschriebenen 20€ für den ersten Big-Fish im Turnier blieben im Pott. Es gab einige Versuche, aber der 3te Dart traf maximal Halb-Bull. Daneben gab es einige 4-Darter.

DVE-SLAM Ergebnis vom 14.03.25
Wegen Urlaub an dieser Stelle eine ganz knappe Berichterstattung vom SLAM am Freitag, 14.03.2025:
- 20 Anmeldungen
- 4 Gruppen (der 5te schied aus)
- 16er-DKO
- 5ter Mika und Marco
- 4ter Max S.
- 3ter Basti
- 2ter Jannis
- Sieger Eric
- weitere Ergebnisse: https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/10560/placement

DVE-DART-SLAM am Freitag
Am Freitag, 14.03.25, 20 Uhr, in der Kneipe 1&Dreissig, Fruchtallee 120a, ist es wieder soweit. Anmeldeschluß:19:50 vor Ort, auch per Voranmeldung über den u.a. Link. Startgebühr 5€ + 1€ Software.
https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/registration/580/register

Das vereinsinterne Duell – Teil 2
Zur Feier des 30. Geburtstags vom Dartverein Eimsbüttel gab der Spielplan der Landesliga das Derby zwischen der zweiten und dritten Mannschaft vor. Im Keller der 1&30 hatten sich über 20 Vereinsmitglieder getroffen, um dieses prestigeträchtige Duell abzuhalten.
Besonders für DVE 2 war ein Sieg das erklärte Ziel, um sich ein wenig von den Abstiegsplätzen absetzen zu können. Das Hinspiel war allerdings deutlich an DVE 3 gegangen.

Den Auftakt bei den Einzeln machten Mick und Zeljko gegen Sven und Henrik. Auf der einen Seite kämpften Michael und Sven mit den Doppeln, mit dem besseren Ende für Mick. Henrik startete langsam und hatte Glück, dass Zeljko diverse Pfeile für das erste Leg verpasste. Danach kam er besser in Fahrt und ein schöner 17-Darter brachte ihm ein drei zu null. Im darauffolgenden Spiel merkte man Hannes und Olaf an, dass beide unbedingt gewinnen wollten. Dies drückte die Qualität ein wenig, allerdings konnte Olaf seine Routine ausspielen und drei zu eins gewinnen. Am anderen Board begannen Jonas und Gaby auch sehr langsam, es wurden 60 Darts benötigt, um das erste Leg auszuschießen. Danach steigerte sich Gaby allerdings merklich und konnte ebenfalls ein drei zu eins verbuchen.
Alex und Matthes standen im ersten Doppel Carola und Sven gegenüber. Trotz geliehener Darts konnte Carola ein Leg beenden, insgesamt spielte das Paar aus der Dritten etwas konstanter und gewann ebenfalls drei zu eins. Hannes und Daniel hatten es mit Olaf und Gaby zu tun. Obwohl Hannes und Daniel immer wieder gute Phasen und Momente hatten, wirkte es so, als könnten Gaby und Olaf am Ende doch noch den einen Zahn zulegen. So stand ein weiteres drei zu eins auf dem Ergebniszettel. Fünf zu eins zur Pause stellte ein recht deutliches Zwischenergebnis dar.
Nun waren Sven und Hakim gegen Marco und Stefan gefordert. DVE 2 musste beide Spiele gewinnen, um die Siegchancen am Leben zu erhalten. Hakim zeigte dann auch, warum er der Spieler mit der besten Bilanz in seinem Team ist und gewann drei zu eins in einem zu Anfang nervösen Spiel, dass er aber mit einer 180 und einem 21-Darter beenden konnte. Am anderen Board konnte man merken, dass beiden Spielern die Wichtigkeit ihres Matches bewusst war. Und so kam es zum ersten Decider des Abends. Hier hatte Marco das glücklichere Händchen und konnte das Spiel für sich entscheiden.
Nun standen sich Jan und Kai gegenüber. Beide spielten etwas schwächer als in den Wochen zuvor, aber Kai konnte mit seiner Routine das Spiel mit drei zu eins für sich entscheiden. Damit war der drei zu eins Sieg von Daniel gegen Volker, der nicht richtig ins Spiel fand, nur noch Ergebniskorrektur.
Zum Abschluss waren dann Kai und Achim gegen Jan und Hakim richtig gut drauf und konnten mit einem Schnitt von über 60 das Spiel für sich entscheiden. Sven und Jonas führten schon 2:0, am Ende stand dennoch ein drei zu zwei für Volker und Henrik.
Damit konnte sich in einem sich etwas hinziehenden Match zum zweiten Mal die Dritte durchsetzen und ihren dritten Sieg in Folge feiern.
Aufgrund der Ferienzeit in Hamburg gibt es nun eine zweiwöchige spielfreie Zeit für die Mannschaft vom DVE 2. Die Mannschaft vom DVE 3 hat eine etwas kürzere Pause, da gegen Eilbek 3 am 18. März noch ein Nachholspiel ansteht. Mit einem Sieg könnte die Punktausbeute der Hinrunde schon übertroffen werden. DVE 2 hat noch drei schwere Spiele vor sich mit Duellen gegen höherplatzierte Teams. DVE 3 hat den Klassenerhalt sicher und kann u.a. im bald anstehenden Duell gegen den Tabellenführer HSV 5 befreit aufspielen.
Damit ging ein langer und launiger Abend zu Ende. Hoffen wir, auch in der nächsten Saison wieder Derby spielen zu können.
Nur der DVE, auch die nächsten 30 Jahre!
(Bericht von Stefan mit kleinen Ergänzungen von Jonas)
Ergebnisse DVE-DART-SLAM
Letzten Freitag kamen 20 Spieler(-innen) zum SLAM. Das ergab nach den Gruppenspielen ein 16ner DKO-Feld und eine kleine Resttruppe, die im Keller noch 3 Spiele machte. Im Hauptfeld blieb nur der Basti ungeschlagen und gewann auch das Endspiel mit 3:2 gegen Heiko. Da hatten an diesem Abend die Eastsider gute Darts am Start. Olaf war als 5ter der beste DVEler. Er teile den 5ten mit Barnie. Dritter wurde Jonas L. und auf dem 4ten Platz landete Nils R.. Herzlichen Glückwunsch! Weitere Ergebnisse entnehmt ihr dem u.a. Link.
https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/10133/placement
