Double Trouble

Nach einer zweiwöchigen Pause ging es für das Team vom DVE 2 wieder mit einem Heimspiel im Ligabetrieb zur Sache. Gegner diesmal: ETSV Eastside Steelers 2.

Das Duell versprach wieder einiges an Spannung, da die beiden Tabellennachbarn nur ein Punkt trennte (DVE 9 Punkte, ETSV 8 Punkte). In der ersten Hälfte der Partie zeigte sich auch genau dieses zu erwartende enge Spiel in den Spielverläufen wieder, allerdings nicht im Ergebnis! Matthias hatte gegen Kristian das Nachsehen und musste zum Ende hin vor allem beim Scoring abreißen lassen (Endstand 1:3). Torben scorte zwar konstant, doch Gegner Marvin zeigte sich zuerst eiskalt auf die Doppelfelder. Am Ende kämpfte er sich jedoch zurück und siegte mit 3:2 wobei er und Marvin im Decider diverse Darts auf die Doppel ausließen.

Danach hatte Daniel gegen einen starken Nino kaum eine Chance (Average nahe der 60-Punkte-Marke). Hannes dagegen brachte sich mit mehreren Treffern in die Triple-Felder immer wieder in Position zum Checkout, machte aber den Sack letztendlich nicht zu. Gegen einen erfahrenen Spieler wie Tilo ist so etwas natürlich tödlich und somit hieß es nach den ersten vier Einzeln 1:3 aus Sicht des DVE 2.

In den Doppeln wurde es leider nicht wirklich besser. Auch hier flogen etliche Darts an den Doppelfeldern vorbei. Zudem packte Tilo noch ein herrliches Finish von 141 Punkten aus und sorgte in einer ansehnlichen Partie gegen Hannes/Daniel für den nächsten Nackenschlag. Halbzeitstand daher 1:5!

In Hälfte zwei gab es immerhin direkt einen ersten Lichtblick mit dem souveränen 3:0 Sieg von Jan gegen Erk. In meiner Partie war Martin der Konstantere im Scoring doch hier zeigte sich erstmals ein größerer Double-Trouble bei den Gästen. Etwas glücklich konnte ich dadurch 2:0 in Führung gehen und das Match letztendlich mit 3:1 gewinnen.

Jetzt lebte die Hoffnung natürlich wieder und Hakim befeuerte das Ganze mit seinem nächsten Sieg (3:0).

Hakim auf dem Weg zu seinem nächsten Sieg
Mick in seiner Partie gegen Raymond

Es bahnte sich erneut ein ausgeglichener Spielstand zu den letzten beiden Doppeln an. Beim Stand von 1:1 zog Raymond jedoch allmählich davon und so sicherten sich die Gäste mindestens einen Punkt (1:3 aus Sicht von Mick).

Das mittlerweile eingespielte Duo Matthias und Alex nutzte seine Chancen aber nicht und daher sorgten Martin und Erk für den Sieg der Gäste (0:3). Ein sehr gutes Spiel von Hakim/Jan (Average von 61,01) war daher nur Ergebniskosmetik.

Am Ende steht ein verdienter Sieg des ETSV (5:7), der in Summe (sowohl beim Scoring als auch beim Checkout) einfach häufiger zur richtigen Zeit zur Stelle war. Für uns bleibt aber nicht viel Zeit für lange Gesichter denn nächste Woche kommt es zum vereinsinternen Duell gegen DVE 3!

Bis dahin: Good Darts!

Und täglich grüßt das Murmeltier

Spieltag Nummer 6 in der Landesliga führte die Mannschaft vom DVE 2 diesmal zum Millerntor-Stadion, genauer gesagt in die Mixed Zone der Spielstätte vom Fußball-Bundesligisten. Dort empfing uns dann das Team vom St. Pauli 2, welches vor dem Spiel nur einen Punkt in der Tabelle hinter uns lag.

Hansi und Torben während der ersten beiden Einzel

Nach der ersten Saisonniederlage in der Vorwoche gegen den Spitzenreiter HSV 5, war die Mannschaft bestrebt wieder Punkte zu holen, am besten dreifach. Diesmal waren wir „nur“ 9 Spieler, was die Aufstellung von Alex etwas einfacher machte. Wie die Überschrift schon verrät, war dieses Spiel quasi ein 1:1 Abbild des bisherigen Saisonverlaufes. Nachdem Hansi und Torben viele Darts auf die Doppel vergaben, Stand es kurzerhand 0:2 aus unserer Sicht. Ähnlich ging es dann bei Sven und Hannes weiter. Erstgennanter war in einer Partie der vergebenen Chancen der etwas Konstantere und holte somit unseren ersten Punkt des Abends (3:0). Hannes wiederum konnte aus seinem dominanten Scoring kein Kapital schlagen und musste dem Gegner am Ende frustriert gratulieren (1:3).

Zusammen mit mir an seiner Seite checkte er dann im Doppel aber ganz wichtige 40 Punkte mit Dart Nummer drei über die Doppel 5 im Decider. Da auch Torben und Sven ihr Doppel gewannen (3:1), hatten wir wie bisher immer in der Liga eine sehr ausgeglichene Partie zum Halbzeitstand gesehen.

Für Hälfte zwei könnte ich wahrscheinlich einen beliebigen Spielbericht aus den vergangenen Wochen kopieren, selbst die Namen könnten (fast) beibehalten werden. Jan war wieder konstant beim Scoring und hatte sogar mehrere Chancen auf ein Highfinish (leider alle verpasst, trotzdem 3:1 gewonnen). Ich dagegen wieder mit viel Streuung und daher einer verdienten Niederlage gegen Timo M. (0:3). Kapitän Alex machte es von uns allen am besten auf die Doppel und siegte dank sehr guter Quote mit 3:0.

Der Einzige, dessen Match im Vergleich zu den letzten Wochen (leider) anders verlief, war Hakim. Nachdem er sich bisher immer dank seiner Konstanz und Routine schlussendlich durchsetzen konnte, setzte es im wohl besten Match des Abends eine 2:3 Niederlage gegen Patrick. Dieser hatte bei 85 Punkten Rest nach Single 15 und Single 20 das Bullseye im Visier und traf es – dachten zumindest für einen kurzen Moment alle im Raum, bis der Dart doch abprallte und auf dem Boden landete. Von diesem unglücklichen Moment ließ er sich jedoch nicht wirklich beirren und fügte Hakim die erste Saisonniederlage im Einzel zu.

5:5 vor den letzten Doppeln: Bereits das vierte Mal in dieser Saison – und täglich grüßt…

Hier gab es dann jeweils zwei relativ klare Siege. Einmal für Torsten/Patrick gegen Matthias und Alex (0:3 aus unserer Sicht) und einmal für Hakim und Jan gegen Timo M./Simon (3:1 aus unserer Sicht).

Fazit: Wir können weiterhin mit jedem Gegner aus der Liga mithalten und schwächere Spiele des Einen, werden von einem Anderen (sofort) wieder ausgeglichen. Ob Sieg, Unentschieden, oder Niederlage, das alles hängt aktuell in dieser Liga manchmal vielleicht nur von einem einzigen Dart ab. Trotzdem kann die Mannschaft mit den bisherigen Leistungen zufrieden sein und positiv auf die kommenden Spiele blicken. Jetzt gibt es erstmal eine zweiwöchige Pause bis wir dann am 05.11.24 die Eastside Steelers 2 empfangen dürfen.

Bis dahin wie immer: Good Darts!

DVE III: Auswärtsspiel mit Hindernissen

Schon am 08.10. stand das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten HNT1 für unsere Dritte auf dem Programm. Es sollte ein spannender Abend werden, zu dem leider nicht nur die Darts beitrugen.

Als der Kapitän nach vielminütigem Stillstand der S-Bahn im Hauptbahnhof um 19:55 Uhr endlich in der Spielstätte eintraf, bot sich ein etwas überraschendes Bild: Vier weitere DVEler waren da, der fünfte folgte drei Minuten später. Also musste die im Kopf schon durchgerechnete Aufstellung über den Haufen geworfen und neu geplant werden. Der Rest vom Team stand im Stau hinter der Vollsperrung der A7, Ankunftszeit ungewiss. Also wurde allen gesagt, sie dürften sich ruhig Zeit beim Spiel lassen.

Henrik und Marco eröffneten das Match, gingen beide in Führung. Marco verließen nach gutem Start die Doppel, das Resultat war ein nicht unbedingt nötiges 2:3. Henrik schien der Meinung zu sein, es würde Best of Three gespielt, denn nach einer sicheren 2:0-Führung stellte er bis kurz vor Ende des fünften Legs das Scoring ein. Als sein Gegner schon drei Matchdarts verworfen hatte, wachte er aber wieder auf und checkte sehr schön 105 Punkte zum 1:1 um kurz vor halb neun.

Dann waren Mika und Olaf an der Reihe. Olaf hatte es trotz des Staus eilig und gewann zu Null, Mika ließ sich etwas mehr Zeit. Leider passten auch bei ihm die Scores und Doppel nicht wie erhofft, als Ergebnis stand am Ende ein 1:3 auf der Anzeige und um zehn vor neun hieß es 2:2. Von der Autobahn kam die Nachricht, der Verkehr würde wieder rollen. Also auf in die Doppel. Dort kamen Marco und Henrik noch eine Spur schlechter in die Gänge als ihre Gegner und mussten ein 1:3 zulassen. Mika und Olaf lagen ebenfalls 1:2 hinten, ehe Olaf plötzlich 152 checken konnte, während der Gegner auf seine ersten Matchdarts hoffte. Im letzten Leg hatte unser Doppel dann fast 200 Punkte Vorsprung, brauchte allerdings noch drei Runden, um 40 Punkte zum Match zu treffen. Eine Doppel 5 von Mika stellte den Gleichstand wieder her. Es war viertel nach neun, die Tür ging auf, und eine angenervte Vierergruppe vom DVE traf ein.

Jannis und ein frisch aus dem Stau kommender Volker eröffneten die zweite Hälfte, mit zwei zu Null-Spielen, eins für Jannis, eins gegen Volker. Also blieb das Spiel immer noch unentschieden. Die letzten Einzel versprachen zügig zu werden. Gert und Kai konnten die Erwartungen erfüllen, gewannen jeweils 3:0, und damit stand ein Unentschieden für uns fest.
Aber nun sollte es natürlich mehr sein. Leider kamen Jannis und Gert überhaupt nicht mehr ins Spiel und gaben ihr Doppel mit 0:3 ab. Kai und Achim warfen all ihre Erfahrung in die Waagschale, allerdings reichte die nicht ganz aus, um auch ihr durchwachsenes Scoring auszugleichen. So stand am Ende ein 2:3 an der Tafel.

Hätte man mir das Ergebnis um 19 Uhr angeboten, hätte ich es genommen – so war es etwas unbefriedigend. Aber der nächste Punkt ist gesichert, um nicht in Abstiegssorgen zu kommen. Nächste Woche ist das Team ETSV3 zu Gast, das am ersten Spieltag unserer Zweiten einen Punkt abgetrotzt hat. Es heißt also wachsam zu bleiben und keinen Gegner zu unterschätzen, auch wenn er in der Tabelle hinter uns steht. Lasst uns dafür sorgen, das dritte Spiel in Folge ungeschlagen zu bleiben und eine Serie starten, die gerne lange andauern darf!

In diesem Sinne, Good Darts und nur der DVE

Stefan

Spitzenspiel in der Landesliga

Die Voraussetzungen waren am Dienstagabend in der 1&30 wie gemalt für packende Action am Dartboard: Vierter gegen Erster, beide Teams im bisherigen Saisonverlauf noch ungeschlagen und im letzten Jahr jeweils ein Sieg für beide Mannschaften in den direkten Duellen. Der HSV 5 gastierte beim DVE 2 und zeigte, (so viel sei schon verraten) warum er alle bisherigen Saisonspiele gewinnen konnte.

Wie in der vergangenen Woche konnten wir (nahezu) aus dem Vollen schöpfen, was das Spielerpersonal anging. Lediglich der kurzfristige Ausfall von Hannes, der beim letzten Spiel brillierte, tat uns natürlich weh. Nichtsdestotrotz waren alle heiß darauf dem Spitzenreiter Paroli zu bieten. Als erstes durften Matthias und Torben ans Oche. Diese beiden Matches waren ein Vorgeschmack darauf, was den Abend über noch passieren sollte. Die Spieler vom HSV zeigten durch die Bank weg gutes bis starkes Scoring, ließen auf die Doppel aber zumindest die Tür ein kleines bisschen offen für uns. Da Matthias und Torben immer in Schlagdistanz blieben und ihre Chancen gut nutzten, ging es jeweils in einen Decider. Hier behielten die HSVer jedoch die Nerven und so gab es zu Beginn direkt zwei bittere Niederlagen. Als Jan im Anschluss gegen Sebastian (Average nahe der 60-Punkte-Marke) verlor, führte der HSV in Windeseile mit 3:0.

Nun lag es also an Sven zumindest vor den Doppeln zu verkürzen. Nachdem er letzte Woche sehr mit sich haderte und hart ins Gericht ging, zeigte er eine mehr als solide Leistung und rehabilitierte sich mit einem verdienten 3:0. Zusammen mit Torben schnappte er sich beim Doppel im Decider Sieg Nummer zwei am heutigen Abend. Hansi und Jonas konnten an die zwei Punktgewinne leider nicht anknüpfen und hatten mit 1:3 das Nachsehen. Halbzeitstand somit: 2:4

Während meine Wenigkeit gegen Patrick (Ranglistenerster der letzten Saison beim LDVH!) nur partiell mithalten konnte, zeigte Kapitän Alex wieder eine konstante Leistung am Board. Nachdem er schon 2:1 führte und mehrere Matchdarts hatte, rettete sich sein Gegner Florian doch noch in den Decider. Hier zeigte dieser dann seine ganze Klasse und traf ein Triple nach dem anderen (inklusive 180). Ein 19-Darter besiegelte dann das Match, die 6:2 Führung für den HSV und somit auch den sicheren Punktgewinn für die Gäste.

Doch wer dachte der DVE würde sich geschlagen geben, sah sich getäuscht. Hakim und sein Gegner Andre zeigten immer wieder gute Aufnahmen, ließen aber auch diverse Darts auf die Doppel liegen. Am Ende siegte unser wohl erfahrenster Spieler (über 30 Jahre Erfahrung auf Wettkampfebene) und belohnte sich noch mit einem Shortgame (24-Darter). Die Partie von Mick und Stefan war absolut auf Augenhöhe und ständig ging es hin her. Auch eine 180 von Mick brachte den Gastspieler nicht aus der Ruhe und deshalb hieß es wieder einmal: Decider! Hier hatten beide Matchdarts, aber am Ende war es Mick mit dem entscheidenden Treffer. Stand vor den letzten Doppel aus unserer Sicht: 4:6

HSV-Spieler Oliver im Doppel

In beiden Matches ging es wieder eng zu und ein Punktgewinn unsererseits war sicherlich möglich. Da das Duo Patrick/Florian cooler auf die Doppelfelder agierte, blieb unserem Erfolgsduo aus den letzten Wochen um Alex & Matthias diesmal nur die faire Gratulation. Hakim und Jan bewiesen trotz der feststehenden Niederlage eine gute Moral und wandelten einen 0:2 Rückstand noch in einen Sieg um. Endstand: 5:7

Mit sechs Decidern aus zwölf Spielen gegen den Tabellenführer zeigte dieses Spiel, warum unsere Mannschaft bisher (zurecht) oben in der Tabelle zu finden war. Es zeigte aber auch, dass der HSV eine starke und vor allem in der Breite gut aufgestellte Mannschaft besitzt, die nach dem perfekten Saisonstart mit 5 Siegen sicherlich als Topfavorit für den Aufstieg gilt.

Nächste Woche geht es für DVE 2 zum FC St. Pauli 2. Dort wollen wir dann die erste Niederlage so gut es geht abschütteln und wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.

Bis dahin wie immer: Good Darts!

LDVH Landesliga 4. Spieltag: DVE3 gegen HSV3

Nach der Niederlage gegen tus Berne in der Vorwoche wollten wir es jetzt natürlich besser machen. Besonders die Bilanz, alle Spiele über fünf Legs zu verlieren, war natürlich sehr ärgerlich.

Außerdem konnten wir als erstes Team vom DVE ein Heimspiel mit der 2k-Software schreiben. Dank der guten Vorarbeit von Richard und einer gewissen Erfahrung aus den Bundesligapartien, die ich schiedsrichtern durfte, klappte das auch sehr gut, sogar ohne Tablet direkt am Rechner.

Aber zum Spiel: Carola war zwar unzufrieden mit ihrer Leistung, gewann aber dennoch sicher zu Null. Henrik am Nebenboard machte es gleich wieder spannend, streute ein 101er Finish ein, traf aber im fünften Leg sein Doppel nicht. Sollte das so weitergehen wie in der letzten Woche? In der nächsten Begegnung steigerte sich Mika und kam zu einem 3:1, am anderen Board wachte Gaby erst etwas verspätet auf und traf plötzlich auch die Doppel. Nur leider nicht im fünften Leg, da reichte ein großer Vorsprung nicht, um die Serie zu brechen: Wieder 2:3, unglaublich.

Die Doppel standen an, und auch da ging es über die volle Distanz. Während Gaby und Mika wieder das finale Doppelfeld verweigerten, machten es Henrik und Carola besser: Endlich mal ein 3:2 für uns! Zur Halbzeit also 3:3 und 15:12 Legs.

Zweite Hälfte, und dort begannen wir mit zwei sehr unterschiedlichen Spielen. Während Volker leider ein Opfer seiner schwankenden Leistung wurde und wie könnte es anders sein, 3:2 unterlag, machte Olaf kurzen Prozess und war mit einem Average von fast 74 schnell durch. Es stand also 4:4 und all unsere Niederlagen waren 3:2 ausgegangen. In den letzten zwei Einzeln ließ Jannis den Worten, er wäre gut drauf, Taten folgen und gewann 3:1. Marco machte es spannend, wieder ein fünftes Leg, in dem sein Gegner vor ihm auf Doppel stand. Aber ein schönes Finish von 100 brach den Bann, dass wir immer nur eine Hälfte der Matches gewinnen konnten. Damit stand es 6:4, ein Unentschieden war sicher.

Achim und Jannis machten dann relativ ungefährdet den Sieg klar, und Olaf und Marco erhöhten, natürlich im fünften Leg, sogar auf 8:4.

Damit stand der zweite Saisonsieg fest, eine solide Mannschaftsleistung. Mal wieder haben wir es gemeinsam geschafft, ein schönes Spiel ans Board zu bringen. Ich bin als Kapitän wirklich stolz auf die Truppe, die Mischung stimmt.

Jetzt ist eine Woche Pause, bevor es dann am 8.10. nach Neugraben zum derzeitigen Tabellenzweiten geht. Die spielen als Aufsteiger eine gute Saison, aber wir werden natürlich versuchen, sie nicht abheben zu lassen.

In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal, Good Darts und natürlich

Nur der DVE!

Stefan

Vereinsduell in der Landesliga

DVE3-vs-DVE2 Unsere 399 empfing in der heimischen „Dreissig“ unsere 2. Mannschaft. Interessante Spiele standen also auf dem Plan. Und was soll ich sagen, es gab richtig tolle Begegnungen, klare sowie knappe Begegnungen, Überraschungen, und tolle Highlights.
Hat mir richtig viel Spaß gemacht bei euch 🙂

NUR DER DVE! – Aexman

DVE399:DVE2 | Legs 22:30 | Sets 4:8

DVE399-vs-DVE2-2 DVE399-vs-DVE2

Volles Haus in der Dreißig!

Morgen wird es noch einmal voll in der Dreißig: am 13. Spieltag der Landesliga empfängt unsere Zweite die vierte Mannschaft von den St. Pauli Dart-Piraten, während die 399 gegen deren Zweite antreten darf. Obacht: Wegen Unbespielbarkeit der Mixed Zone ist das Heimrecht getauscht und das Spiel findet in der Dreißig statt! Nicht zum Millerntor fahren, da ist zu!

Wenn jetzt auch noch möglichst viele von der Ersten, die ja morgen spielfrei hat, ihren Weg in die Dreißig finden zum supporten, könnte es ein richtig netter Vereinsabend werden.

LL13

DVE2 : FCSP4 | Legs 33:17 | Sets 9:3
FCSP2 : DVE399 | Legs 22:23 | Sets 6:6

Zehnter Spieltag der Landesliga

Für die Zweite gilt es in Farmsen den zweiten Tabellenplatz zu behaupten. Das wird sicher keine leichte Aufgabe, sitzen ihnen doch die zweiten Mannschaften von ASV85 und St. Pauli wie auch der Gegner FTV selbst im Nacken. Ein Sieg müsste es schon werden.
Die Dritte kann da nicht wirklich helfen und wird zuhause gegen AoD3 alles geben, um aus dem Tabellenkeller rauszukommen.

DVE399_vs_AoD3

FTV vs. DVE2 | Legs 23:23 | Sets 6:6
DVE399 vs. AOD3 | Legs 18:24 | Sets 5:7

Fazit für 399
Positiv: Unser Kapitän steht wieder am Board, der Kampfgeist ist noch vorhanden – nach 1:6 Rückstand war die Chance auf eine Unentschieden bis zum letzten Spiel gegeben, und wer weiß, was passiert, wenn die Doppelzehn nicht wieder rausfällt -, wir werden uns voraussichtlich im neuen Jahr verstärken.
Negativ: wieder verloren :-(, wir scheinen Probleme in und mit den Doppeln zu haben, aber das sollte man mit etwas (mehr) Training wohl minimieren können. Für 2016 bleibt also noch eine Menge zu tun.

Und unsere Zweite?
Unentschieden in Farmsen bei einem nicht einfach zu spielenden Gegner ist im Prinzip ok, aber nach 6:4 vor den letzten Doppeln auch etwas unbefriedigend. Egal, das Team scheint sich nach anfänglichem Stotterstart zu fangen und kämpft um den 2. Platz, der mit Sicht auf die Restsaison sicher nicht unrealistisch ist. Bergedorf noch einzuholen bedarf auch der Mithilfe anderer Teams, ist aber nicht unmöglich, wenn man zum Beispiel sieht, wie schwer die sich gegen 399 getan haben.

Aktuelle Tabelle der Landesliga

Letztes Update: 09.12.2015

Name Legs Diff. Sätze Diff. Win Draw Lost Spiele Punkte
ASV85-3 224 – 148 76 65 – 31 34 8 0 0 8 24
ASV85-2 261 – 189 72 73 – 47 26 6 0 4 10 18
DVE2 232 – 197 35 61 – 47 14 5 2 2 9 17
FCSP2 239 – 192 47 59 – 49 10 5 2 2 9 17
AOD3 219 – 194 25 60 – 48 12 5 0 4 9 15
FTV 214 – 206 8 57 – 51 6 4 3 2 9 15
HSV4 216 – 202 14 59 – 49 10 4 1 4 9 13
FCSP3 216 – 185 31 58 – 50 8 3 3 3 9 12
HSV6 196 – 209 -13 51 – 57 -6 3 2 4 9 11
DVH2 205 – 218 -13 50 – 58 -8 3 2 4 9 11
DVE399 188 – 259 -71 48 – 72 -24 2 2 6 10 8
HSV3 181 – 236 -55 43 – 65 -22 1 3 5 9 6
FCSP4 123 – 279 -156 24 – 84 -60 0 0 9 9 0

 

Neunter Spieltag der Landesliga

Und beide Male heißt der Gegner HSV. Die Zweite empfängt zuhause in der Dreißig HSV3, während die Dritte zum Auswärtsspiel bei HSV6 in Hummelsbüttel antreten darf.

Die Elite hat heute frei, und vielleicht kann sich ja die Zweite zuhause über ein wenig Support freuen.

Allen Beteiligten Good Darts!

DVE2 : HSV3 | Legs 25:20 | Sets 7:5
HSV6 : DVE399 | Legs 33:09 | Sets 10:2

4. Spieltag in der Landesliga

Diese Woche wird nur in der Landesliga gespielt, die Zweite ist in Buxtehude bei AoD zu Gast und bringt von dort hoffentlich drei Punkte mit zurück, die Dritte empfängt zuhause in der Dreißig HSV4. Für eine Prognose eignen sich die Ergebnisse der letzten Spieltage in etwa so gut wie Kaffeesatz, sicher ist nur, dass wir alles geben werden.
Die Verbandsliga pausiert diese Woche, die Elite hat also spielfrei, aber vielleicht findet sich ja der eine oder andere für Support und Trainingspfeile in der Dreißig ein. Good Darts!

Stefan checkt zum 2:2

AoD3:DVE2 | Legs 27:23 | Sets 8:4
DVE399:HSV4 | Legs 19:28 | Sets 4:8