Nach dem Sieg gegen Eilbek und einer Woche spielfrei, ging es für das Team vom DVE 2 in den vollgepackten Februar (jeden Dienstag Ligaspiele). Mit dem Heimspiel gegen Hummelsbüttel (Tabellenletzter) und dem Auswärtsspiel beim HSV 5 (Tabellenführer) warteten zwei unterschiedliche Herausforderungen auf uns.
Teil 1: Der Krampf
Der Start gegen Hummelsbüttel verlief denkbar ungünstig. Sven nutzte diverse Darts auf Doppel nicht und Gegner Andi steigerte sich nach und nach, was letztendlich zur Führung der Gäste führte. In einem tollen Duell zwischen Zeljko und Thees kam es zu einem Decider in dem der junge Spieler vom HuSV sich nach 12 Darts auf 8 Punkte (!) Rest stellte. Zeljko ließ allerdings nicht locker und kam mit guten Scores selber noch zu Matchdarts. Am Ende belohnte sich Thees allerdings doch noch für ein sehr gutes Spiel und baute die Führung seiner Mannschaft damit aus.
Auch sein Teamkollege Gert zeigte starkes Scoring und war sogar noch effiezienter auf die Doppel. Daniel ließ er damit chancenlos hinter sich (67er Average und ebenso wie Thees 3x Shortgame). Zumindest Hannes konnte trotz leichter Unzufriedenheit ein sicheres 3:0 eintüten. Im Doppel mit Daniel holte er dann auch unseren zweiten Punkt des Abends bevor Thees und Andi gegen Andreas/Matthes wieder den alten Abstand herstellten.
Nachdem Torben, Hakim und Jan ihre Partien alle gewinnen konnten, lag der DVE erstmals an diesem Abend in Führung. Doch schon hier merkte man bei allen Beteiligten eine leichte Anspannung aufgrund der engen tabellarischen Konstellation. Im Duell von Lars und mir war dies nach den ersten zwei soliden Legs dann auch deutlich zu sehen. Viele Ausreißer in die kleinen Felder und etliche Darts an den Doppelfeldern vorbei führten zum unvermeidlichen Endgegner: dem Madhouse. Nach knapp über 50 Darts flog dann doch ein Pfeil rein und ein Punktgewinn war uns nicht mehr zu nehmen.
In den abschließenden Doppeln setzte sich dies bis auf ein Highlight (Kerstin mit einem 102er Highfinish) fort. Im Decider setzte Gert den entscheidenden Stich und somit kam es auf Hakim und Jan an. Auch hier musste der Decider und zum finalen Schlusspunkt wieder die Doppel 1 herhalten. Glücklicherweise wurde eben diese durch Jan getroffen und die drei Punkte blieben in Eimsbüttel. Wahrlich kein schönes Spiel und viel Krampf, aber am Ende ist auch Darts ein Ergebnissport 😉
Teil 2: Der Kampf
Der HSV zeigte sofort warum er im nächsten Jahr aller Wahrscheinlichkeit nach in der Verbandsliga spielen wird. Sven, Sebastian und Christoph spielten alle nahe der 60-Punkte-Marke und erspielten der Heimmannschaft eine schnelle Führung. Wie in der Woche zuvor war es Hannes der uns wieder ins Spiel brauchte, auch wenn er nach eigener Angabe vor allem im letzten Leg mit sich zu kämpfen hatte. Er und Daniel legten dann im Doppel nach, da aber Torben und ich gegen Patrick/Oliver nicht dauerhaft mithalten konnten, stand es zur Halbzeit 2:4 aus unserer Sicht.
Gegen die beiden Topspieler Patrick und Paul versuchten Daniel und Hakim zwar alles, aber gutes Scoring und eine vernünftige Quote auf die Doppel brachten den Gastgebern die Punkte 5 und 6 des Spiels ein. Oliver machte dann gegen Kapitän Alex den Sack zu (0:3) womit die Niederlage für uns feststand. Trotzdem ließ sich keiner hängen oder durch schlechte Würfe all zu sehr aus der Fassung bringen. Durch Siege in den letzten drei Matches des Abends konnte das Ergebnis zumindest respektabel gestaltet werden. Die kämpferische Leistung am Ende macht Mut, ändert aber leider nichts am (verdienten) Sieg des HSV.
Kommende Woche empfangen wir dann die Mannschaft vom FC St. Pauli Dart Piraten 2.
Bis dahin wie immer: Good Darts!