DVE Vereinsmeisterschaft 2025

Am Samstag gab es die Vereinsmeisterschaft auszuspielen und das mit einer regen Beteiligung von 29 Herren und einer Dame. Der Damensieger, unsere Gaby, stand damit bereits fest. Auf den Damentitel waren schon viele Wetten abgegeben und alle haben gewonnen (allerdings war die Auszahlungsquote 1:1 ;-)). Wir wollten um 19:00 Uhr starten und auch die HDL-Einzelpokalhelden (Eric 4ter/Richie 3ter) waren pünktlich vor Ort, nur einer fehlte (der hatte vergessen abzusagen). Also starteten wir nur etwas später mit einer ausführlichen Vorrunde (auf Wunsch der meisten Anwesenden wurde Bo5 auch in der Vorrunde gespielt) und nur die beiden ersten jeder Gruppe durften in einem 16ner-Einfach-KO-Feld um den Titel spielen. Schon in der Gruppenphase gab es die ersten Dramen. In Gruppe 4 und 7 entschied das Legverhältnis gegen Mika und Jan J., die damit ausschieden. In Gruppe 6 war es noch dramatischer. 3 Spieler mit gegenseitig gleichen Ergebnissen (jeweils 3:0, 3:2 und 2:3) also jeweils punkt- und satzgleich. Es wurde ein 1001 gespielt. Ergebnis: 1.Richie, 2.Steffen, 3. Maze. Maze war damit raus, trotz den (ungenutzten) Möglichkeiten zum Check. Von den 12 Achtel- und Viertelfinals gingen 4 in ein Entscheidungs-Leg und nicht immer konnten sich die Favoriten durchsetzen. Im Halbfinale (Bo7) wurde es zwischen Steffen und Niels auch sehr knapp und es ging in den Decider, weil Steffen im 6ten Leg die D4 einfach nicht traf. Dann allerdings konnte er mit 22 Darts das letzte Leg für sich entscheiden. Das 2te HF mit Toby und Richie verlief auch spannend, denn Richie gelang ein 119 HF zum 2:0 und hatte anschließend mehrere Möglichkeiten ein 3tes Leg zu erzielen, alleine die Doppeltreffer blieben aus und so zog Toby vorbei und konnte mit einem 110 HF zum 4:2 ausschießen. Das Finale hieß dann Steffen gegen Toby und bei Steffen war dann irgendwie die Luft raus und die Scores blieben weg und Toby gewann das Bo9 mit 5:1. Herzlichen Glückwunsch!!!

Ein paar Statistiken: Toby erzielte mit 57,5 den besten AVG, Eric und Niels erzielten jeweils 2 Highscores, Sven S. erzielte mit 128 das höchste Finish und Richie mit 15 Darts das beste Leg. Das Turnier war um 1:18 Uhr beendet.

Weitere Infos unter dem 2k-Link:

https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/11092/placement

DVE Vereinsmeister 2025

Ergebnisse DVE-DART-SLAM

Am Freitag kamen nur 17 Spieler zum SLAM. Lag wohl am Wochenendangebot der Norddeutschen Meisterschaften. Da wollten nur Matze und zwei Kollegen aus Fallersleben den doppelten Genuss (bis 3 Uhr morgens) riskieren und tatsächlich blieben 2 von 3 bis zum Ende und wurden 1ter und 3ter. Aber der Reihe nach. Bei 17 Teilnehmer scheidet normalerweise einer nach der Gruppenphase aus. Aber da sich Achim an der Schulter verletzte, kamen alle restlichen in die DKO-Runde. Alex Baumstark (Fallersleben) konnte sich ohne Spielverlust behaupten und auch das Finale mit 3:0 für sich entscheiden. Er kam im Turnierverlaub auf einen beachtlichen AVG von 73. Da kann man nur sagen: baumstark. 2ter wurde Hakim, der sich im vorletzten Spiel gegen Matze 3:2 durchsetzen konnte. 4ter wurde Steen. Weitere Ergebnisse findet ihr mit u.a. 2k-Link.

https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/11599/placement

Ergebnisse 170er DVE-DART-SLAM

20 Teilnehmer kamen am Freitag in die 1&30 zum SLAM, der mal wieder als Modus 170er (statt 501er) gespielt wurde. Darunter waren auch einige alte Bekannte aus Brückeneck-Zeiten, die den Sport nach längerer Pause jetzt beim Rahlstedter Sportclub fortsetzen.  Wir spielten in 4 Gruppen a 5 Teilnehmer die Gruppenphase und die 5ten jeder Gruppe schieden aus. Weiter ging es mit einem 16ner DKO in der Form 170 D-Out Bo7. Hier setzte sich am Ende slow_hand Richie gegen Lasse durch. Allerdings hatte Richie einen langen Weg gewählt. Er verlor das erste Spiel der KO-Runde und musste über die Verliererrunde ins Endspiel (Bo9) einziehen (13 Spiele zu absolvieren). Das Endspielergebnis lautete dann 5:1 und 5:2 für Richie. Kurios: die ersten 4 Platzierten waren in der gleichen Gruppe der Vorrunde. Dritter wurde Simon, Vierter Hakim und den fünften Platz erkämpften sich Fredy und Sven. Damit 3x DVE und 3x RSC unter den ersten 5. Herzlichen Glückwunsch. Weitere Ergebnisse wie üblich über den u.a. 2k-Link:

https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/11047/placement

Die ausgeschriebenen 20€ für den ersten Big-Fish im Turnier blieben im Pott. Es gab einige Versuche, aber der 3te Dart traf maximal Halb-Bull. Daneben gab es einige 4-Darter.

Ergebnisse DVE-DART-SLAM

Letzten Freitag kamen 20 Spieler(-innen) zum SLAM. Das ergab nach den Gruppenspielen ein 16ner DKO-Feld und eine kleine Resttruppe, die im Keller noch 3 Spiele machte. Im Hauptfeld blieb nur der Basti ungeschlagen und gewann auch das Endspiel mit 3:2 gegen Heiko. Da hatten an diesem Abend die Eastsider gute Darts am Start. Olaf war als 5ter der beste DVEler. Er teile den 5ten mit Barnie. Dritter wurde Jonas L. und auf dem 4ten Platz landete Nils R.. Herzlichen Glückwunsch! Weitere Ergebnisse entnehmt ihr dem u.a. Link.

https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/10133/placement

Auswärtssieg für DVE3 beim ETSV3

Nach der Niederlage gegen HNT ging es diese Woche noch einmal an den Mittleren Landweg, das Team 3 vom ETSV erwartete uns. Sah es Montag noch so aus, als müsste ich bei elf Leuten eventuell Härtefallentscheidungen treffen müssen, so stellte sich das Team mit letztlich genau acht anwesenden DVE-Mitgliedern fast von alleine auf.

Zum Auftakt standen Henrik und unser neues Mitglied Sven am Board. Während Henrik im Moment meistens mithält und dann an seinen Doppeln scheitert, was leider diesmal eine Niederlage zur Folge hatte, konnte Sven einen Einstand nach Maß verbuchen. Anfängliche leichte Nervosität war spätestens nach dem ersten Check nicht mehr erkennbar. So konnte er sich einen ungefährdeten 3:0-Sieg sichern. Die nächsten Spiele bestritten Gaby und Olaf. Hier holte Olaf mal wieder all sein Erfahrung hervor und konnte nach kurzer Gegenwehr mit zwei Shortlegs ein 3:1 und damit den zweiten Punkt für uns verbuchen. Gaby machte es spannender, ein schönes 112er Finish standen stark schwankende Scores gegenüber, es musste also in das fünfte Leg gehen. Dort war sie dann zu unserem Glück nervenstärker als ihr Gegner, eine Doppel2 brachte uns den dritten Punkt.

Die vier Leute aus den Einzeln waren dann auch im Doppel im Einsatz. Dreimal Doppel Zwanzig von Sven brachten ihm und Henrik den nächsten DVE-Punkt. Gaby und Olaf spielten so gut, wie es nötig war, um auch das nächste Doppel für uns zu entscheiden. 5:1 zur Hälfte, ein gutes Fundament für die nachfolgenden Spiele.

Los ging es mit Marco und Kai. Hierbei hatte Marco trotz gutem Spiel das Pech, auf einen sehr gut aufgelegten Basti zu treffen, der ihm mit einem Schnitt von 73 und 120er Finish keine Chance ließ. Kai hatte es etwas besser und siegte gegen einen klar unterlegenen Arne ebenfalls zu Null. Damit war mindestens ein Punkt, wie im Hinspiel, bereits gesichert. In der letzten Einzelrunde waren Volker und Stefan gefordert. Dabei hatte Volker gegen Artur wenig Chancen und kam mit 0:3 unter die Räder. Deutlich spannender war es am anderen Board, schwankende Leistungen beider Spieler führten zum nächsten Decider. Dort hatte ich das Glück, dass mein Gegner Jens im Finishbereich nicht glückliche Entscheidungen traf und konnte unseren siebten Punkt sichern.

In den abschließenden Doppeln bekamen es Marco und Kai mit den an diesem Abend beiden besten ETSVlern Basti und Artur zu tun, so sprang nur ein Leg für die beiden heraus. Volker und ich durften gegen zwei noch recht unerfahrene Spieler unser Glück versuchen, und hier kamen wir nicht wirklich in Gefahr zu verlieren. Am Ende hieß es 8:4, unser sechster Sieg der Saison.

In der nächsten Woche kommt DVH2 zu uns, da wollen wir mal sehen, ob wir noch einmal das Unentschieden aus der Hinrunde zu einem Sieg ändern können, bevor dann das schwere Auswärtsspiel bei DVE2 auf dem Plan steht.

Bis dahin erstmal ein schönes Wochenende und Good Darts

Stefan