DVE-DART-SLAM Ergebnisse

Wow, da waren wir plötzlich 31 Darter (m/w/d) am Freitag Abend (Jahresrekord 😉 !). Nach der relativ schnellen Gruppenphase (8 Gruppen an 8 Boards) wurde ein 32 DKO-Feld ausgespielt. Schon im Halbfinale stießen die Favoriten Chico und Vince aufeinander, mit dem knappen besseren Ende für Vince. Chico setzte sich aber auch in der Verliererrunde durch und so kam es dann zum Endspiel (BoF9) mit gleicher Besetzung. Und das war ein tolles Endspiel, hochklassig und spannend bis zum letzen Dart. Und den letzten warf Chico zum 5:4 (siehe Bild unten). Kevin erreichte Platz 3, Richie Platz 4 und den 5ten teilten sich Pirmin und Gunnar. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!

Ergebnisse Weihnachts-SLAM

Beim Weihnachts-Turnier am 23.12. fanden sich 17 Darter in der 1&30 ein. Es wurde Gruppenphase und dann ein 16 DKO gespielt. Lars blieb dabei ungeschlagen und holte sich im Endspiel gegen Andre den Sieg mit 3:0. Dritter wurde Kevin. Glückwünsche an die Sieger. Weitere Ergebnisse siehe Grafik.

DVE-Weihnachts-SLAM

Für alle Dart-Verrückten, für die hartgesottenen, für die, die den Baum schon geschmückt haben, für die, die gern rote Mütze tragen, für die, die Heiligabend gern früh erleben möchten und für die ganz Normalen machen wir heute diesen SLAM. Allen anderen wünschen wir an dieser Stelle ein tolles Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!

Start 20:00 Uhr, Anmedeschluß 19:45. In der Kneipe 1&30, Fruchtalle 120a. Startgeld 5€. 100% Ausschüttung. Check it out!

Weihnachtsfeier DVE

29 DVEler inkl. Partner waren am Samstag dabei und hatten eine Menge Spaß. Für gutes Essen sorgte mal wieder Winkler Catering. Für den sportlichen Spaß sorgte ein Surprise-Doppel Turnier, dass sich tatsächlich bis kurz vor 2:00 Uhr hinzog. Für den musikalischen Spaß sorgten jede Menge DJs (DJ Mika, DJ Mick, DJ Rainer, …) bis weit nach 2:00 Uhr. Also insgesamt eine sehr gelungene Feier. Am besten haushalten mit den 3 Leben im Turnier konnten diesmal Matze, Aex, Julian und Matthias und das Los wollte die Partie Matze/Aex – Julian/Matthias gespielt haben. Da es schon spät war hatten Erstgenannte es wohl etwas eilig und siegten mit 16, 15 und 19 LD und einem Average von 90,2. Wahnsinn!

Sooo noch gibt es aber keine Festtagsverabschiedung, weil da noch ein DART-SLAM am 23.12. ansteht. Und den ziehen wir durch. Nur der DVE!

Oben: Die 4 Sieger und einer wollte noch mit aufs Bild. Unten: da hat der Weihnachtsmann sich ein DVE-Trikot angezogen?

Ergebnisse DVE-DART-SLAM

Auch diesmal war es eher ein Mini-SLAM. Zu viele Nebenveranstaltungen und dann droht da auch noch Weihnachten vor der Tür zu stehen. 10 Darter fanden sich ein und spielten ein gemütliches Turnier. Verlauf nach der Gruppenphase siehe unten. Glückwunsch an Kevin zum verdienten Sieg.

DVE-DART-SLAM

Und am Freitag (09.12.22) ist es dann wieder soweit. DVE-DART-SLAM startet um 20:00 Uhr in der 1&30 (Fruchtallee 120a). Anmeldeschluss 19:50. 5€ Startgebühr. 100% Auszahlung.

DVE-DART-SLAM Ergebnisse

Spät aber doch kommen hier die Ergebnisse vom letzten Freitag. 14 Darter waren am Start. Das RLT am Sonntag und ein nicht näher zu erwähnendes Kickerturnier waren der Grund für die eher geringe Beteiligung. Aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht. Es setzte sich der Favorit Mr. Brown durch. Und zwar vor Hauke, Tim und Tom (kein Scherz – die heißen so). Weitere Details sind aus der Grafik ersichtlich. Der nächste SLAM findet am 09.12.22 statt.

DVE-DART-SLAM

Am Freitag, dem 25.11.22, spielen wir wieder das beliebte Turnier in Eimsbüttel.

Anpfiff 20:00, Anmeldeschluss 19:50, in der 1&30 Fruchtallee 120a. Einsatz 5€, 100% Auszahlung. Check in to check it out!

Ringo’s Pott Turnier

Am Samstag Nachmittag fanden sich Richtung Meldeschluss eine Menge Freunde und Ringo’s-Club Mitglieder in der 1&30 ein. Herzlich begrüßt wurden auch Ringo’s Eltern und Sabine, Ringo’s Schwester. Und dann gab es noch diverse Nachmeldungen telefonisch, per SMS oder WhatsApp. Am Ende waren wir 32 Teilnehmer. Das passte hervorragend, so dass die erste Phase des Turniers etwas verspätet um 17:30 starten konnte. Erste Phase ist richtig, denn Toby hatte sich da etwas ausgedacht. Nach der Gruppenphase (mit diversen Schweinereien) spielten die Teilnehmer, die normalerweise gegeneinander hätten spielen müssen, in einem Doppelteam zusammen und es wurde die 2te Phase des Turniers ausgelost. Die Ergebnisse dieser Doppel-Begegnungen wurden wiederum hergenommen und in den 32-DKO-Plan eingesetzt und zwar so, dass die Verlierer direkt auf der Verliererseite als Einzel starteten und die Gewinner halt in der Gewinnerrunde. Jede Runde dieser Partien wurde anders gestaltet. Z.B. 701 BoF3 oder 2001 BoF1. Ich krieg das nicht mehr alles zusammen. Und das machte das Turnier auch nicht schneller, so dass es am Ende wohl 2 Stunden mehr dauerte als ein normales Turnier. Aber es hat riesigen Spaß gemacht und schreit nach Wiederholung. Der Dank geht an Toby für die Organisation und für die lustigen Ideen. Vielen Dank auch an Sabine, die tatsächlich bis zur Pott-Übergabe durchhielt (es war ca. 3:00 Uhr!).

Den Turnierverlauf nach den Doppeln könnt ihr aus der u.a. Grafik ersehen. Gewinner nach spannendem Endspiel war unser Vincent vor Matze und Toby.