Diesmal spielten wir mit 19 Teilnehmern ein 170er Best of 7 in der Gruppenphase (Nikolaus Format) mit 3x 5er und einer 4er Gruppe. Das hätten wir nicht gedacht. Die Gruppenphase dauerte tatsächlich bis nach 23:00 Uhr, so dass die Turnierleitung entschied ein 16er-Einfach-KO-Plan zu spielen. Es folgten also 2x Bof 9 Runden, dann Halbfinale Bof 11 und Finale Bof 13. Das Finale hieß Niels gegen Andy und Niels gewann 7:3. Dritter wurden Rene und Olaf. Herzlichen Glückwunsch! Fazit: es hat allen großen Spaß gemacht und ist daher eine Spiel-Variante, die wir gern wiederholen werden. Weitere Ergebnisse und Statistiken siehe Link: https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/6945/placement
Am Freitag, 06.12.24, in der Kneipe 1&Dreissig, Fruchtalle 120a, ist es wieder so weit. Anmeldeschluß:19:50 vor Ort, auch per Voranmeldung über den u.a. Link. Startgebühr 5€ + 1€ Software.
Wir waren mal wieder 24 Teilnehmer beim SLAM und spielten nach der Gruppenphase ein 16er DKO und eine B-Runde Einfach-KO mit 8 Teilnehmern. Lars konnte sich in der KO-Phase im Gewinnerfeld festsetzen und gewann auch das Endspiel 3:1 gegen Barnie. Dritter wurde Simon vor Richie und den 5ten Platz teilten sich Max S. und Chris. Gewinner der B-Runde wurde der Wolfsburger Luca, der etwas unglücklich in die B-Runde kam (er zählte nicht zu den besten 3ten in der Gruppenphase), aber sehr gute Darts zeigte und auch den drittbesten AVG des Turniers spielte. 2ter der B-Runde wurde Zeljko. Glückwunsch an alle Sieger. Weitere Details entnehmt ihr dem u.a. Link.
Am Freitag, 22.11.24, in der Kneipe 1&Dreissig, Fruchtalle 120a, ist es wieder so weit. Anmeldeschluß:19:50 vor Ort, auch per Voranmeldung über den u.a. Link. Startgebühr 5€ + 1€ Software.
Es war wieder soweit, zur Erinnerung an unseren lieben Ringo spielten wir am Sonnabend/Sonntag ein Spaßturnier, ganz im Sinne von Ringo. Ringo’s Schwester Sabine und 27 Freunde, Sportsfreunde und Bekannte von Ringo bildeten die Turnier-Teilnehmer u.a. ein 7ner Badminton-Team.
Eigentlich sollte der frühe Anfangstermin und die verkürzten Spielmodi dafür sorgen, dass wir nicht ganz so spät zu einem Finale kommen, aber das war erst kurz vor 4 Uhr zu Ende. Daher bröckelte das Teilnehmerfeld des 32-DKO im Laufe des späten Abends (und in den Morgenstunden). Im Finale standen am Ende Olaf und Jannis, und Olaf behielt die Oberhand beim Spiel auf die Trainingsscheibe mit verkleinerten Doppeln und Trippeln. 3ter wurde Toby und 4ter Richie. Das waren die Plätze mit den Sachpreisen. Aber allen Teilnehmern hat es riesigen Spaß gemacht.
Zu den gespielten Modi:
Gruppenphase zum warmwerfen Best of 3: 501, nach Wahl Einfach-, Doppel- oder Master-out
1. KO-Runde Best of 3: 301 Double-in, Double-out und mit allen Schweinereien (schnuckencupmäßig)
2. KO-Runde Best of 3: 501 Gewinnerrunde Bullshooter bis 150, dann Doppel-out, Verliererseite ohne Bullshooter
3 KO-Rund Best of 3: Bester score nach 21 Darts oder 501 Doppel-out
4 KO-Runde Best of 3: auf 17 gedrehtes Board, 501, Doppel-out
Verliererseite Zwischenrunden Best of 5: 170 Doppel-out
Endspiele verliererseitig und gewinnerseitig Best of 5: 501 Doppel-Out, Endspiel auf Champion Choice Board
24 Teilnehmer waren diesmal beim SLAM und wir spielten das erste Mal nach der Gruppenphase (6 Gruppen) in einem A- (16) und B-Feld (8) ein Doppel-KO. Das A-Feld bestand dann aus den 12 Gruppenersten und Gruppenzweiten plus die 4 Besten Gruppendritten. Irgendwie lief es dann recht zügig und das A-Feld Endspiel war um 1 Uhr beendet. Dabei wollte Michael wohl schnell nach Hause und spiele mal ebend einen AVG von 83,5 zum 3:0 gegen Antonio. Wir haben trotzdem auf eine Doping-Probe verzichtet ;-). Matze wurde 3ter, Gert 4ter und Andreas und Eric teilen sich den 5ten Platz. In der B-Runde gabe es Preisgeld für den Sieger Olaf und den 2ten Matthes. Salitos wurde nach 3 Siegen im B-KO-Feld (Überraschung!) 3ter. Weitere Statistiken entnehmt ihr dem Link:
Am Freitag, 08.11.24, in der Kneipe 1&Dreissig, Fruchtalle 120a, ist es wieder so weit. Anmeldeschluß:19:50 vor Ort, auch per Voranmeldung über den u.a. Link. Startgebühr 5€ + 1€ Software.
17 Darter und eine Dame trafen sich am Freitag zum SLAM. Da machte es Sinn in 4 Gruppen zu spielen und mit einem 16 DKO fortzufahren. 2 Teilnehmer mussten also ausscheiden. Die KO-Phase wurde von Antonio und Rico dominiert und die Beiden trafen dann auch im Endspiel der Hauptrunde aufeinander mit dem besseren Ergebnis für Rico (3:1). Antonio traf im Endspiel der Verliererrunde auf Olaf und gewann knapp mit 3:2. Also wieder Antonio gegen Rico. Rico brauchte nur eins der beiden Finalspiele (Bo5) gewinnen, aber Antonio konnte im ersten Spiel nach 0:2 wieder zurückkommen und 3:2 gewinnen. Alle Legs im Bereich 21-23 Darts. Das zweite Spiel endete auch 3:2 für Antonio, wieder auf hohem Niveau von beiden Akteuren, ein tolles Spiel. Herzlichen Glückwunsch den Siegern!
„ich will auch mal wieder einen SLAM gewinnen“, sprach es und tat es. Das ist ja allerhand. Wohl vorher einen Frosch geküsst? ;-). Herzlichen Glückwunsch Chris. Im Finale im DVE1 Duell gegen Eric brauchte er dann aber auch 2 Highscores um sich durchzusetzen und gewann 3:2. Dabei hatte Eric den besseren Start (2:0) und hätte Chris im 3ten Leg auf die Verliererseite schicken können. Tat es aber nicht. Die weiteren Ergebnisse und Statistiken siehe:
Das erste Mal war hier die 2K-Software im Einsatz und dafür lief es erstaunlich gut, also ohne großartige Fehler in der Konfiguration. Kleinigkeiten konnten leicht über das Programm ausgebügelt werden. Wir spielten mit 23 Teilnehmern ein DKO auf 6 Boards. Und es dauerte bis 2:39. Um schneller durch zu sein hilft das 2K-Programm also nicht. Dafür sollte man ggf. beim nächsten Mal einen anderen Modus einsetzen.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.